1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wertediskretisierung????hilfe!!!!!!!!

Discussion in 'Smalltalk' started by LaRusso, Jun 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LaRusso

    LaRusso Byte

    Hallo, kann mir hier vielleicht jemand mal ganz unkompliziert und leicht verständlich erklären was Wertediskretisierung und Zeitdiskretisierung bedeutet?
     
  2. Sollen wir dir bei Hausaufgaben helfen?
    Warum googelst du nicht wie ich und machst dir selbst einen Reim auf die Bedeutung? Ist doch nicht schwer, zu erraten, was mit den Begriffen gemeint ist!
     
  3. LaRusso

    LaRusso Byte

    als hätte ich noch nicht genug gegooglt. ich hab kaum ahnung von info und alles was man so findet ist schon ziemlich unverständlich für mich geschrieben.
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    LOL, Google liefert schnell eine Erklärung. Aber verstanden habe ich das nicht obwohl ich aus dem technischen Bereich komme :o
    Man wird wohl alt. Warum muß ein Kunst-/Fremdwort immer mit anderen Kunst-/Fremdwörtern erklärt werden, gibts kein Deutsch mehr? :bse:
     
  5. Es handelt sich ja auch nicht Begriffe aus der Technik. Um einen Sachverhalt präzise (und/oder knapp formuliert) darstellen zu können, ist es eben manchmal sachdienlich, "Fremd"wörter zu benützen.
    Und so sagen z.B. die Kroaten zum Damenfriseur ein gutes deutsches Wort: Damski Frizer. Wobei Friseur auch nicht deutsch ist. Was ist überhaupt "deutsch"? "Kaffee" und "Schokolade" schon einmal nicht, und vieles andere auch nicht!
     
  6. LaRusso

    LaRusso Byte

    na wenn du bescheid weißt frag ich mich warum du mir nicht hilfst und es einfach erklärst
     
  7. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Vielleicht weiß er es ja auch nicht so genau! :D

    Gruß
     
  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hmm, also ich hatte diese Erklärungen hier und hier gelesen, und die sehen für mich schon ziemlich technisch aus. :eek:
     
  9. Das ist richtig. Ich weiß es tatsächlich nicht genau, kann mir aber denken, was gemeint ist. Nur möchte ich weder etwas Falsches erzählen, noch andere vom Lernen abhalten. :D
    Bei CHIP-Online hätte man den Thread ohnehin schon prophylaktisch ( =vorsorglich) geschlossen.
    Diskretisierung heißt grob, etwas (Ab-)Getrenntes zu schaffen.
    Wenn ich also (ideelle) Werte diskretisiere, was tue ich dann?
     
  10. @normalbürger
    Du hast Recht. Dann handelt es sich nicht um Begriffe aus der Philosophie oder Psychologie, sondern um Physik.

    Man konnte das allerdings missverstehen.
     
  11. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Dann sollte der TO wohl ersteinmal erklären in welchem Zusammenhang er für seine Hausaufgaben diese Begriffe beschreiben muß.
    Wenn er z.B. erklärt haben möchte was eine Pfanne ist, fällt mir spontan eine fürs Dach, eine für den Herd und eine fürs Bett ein. :D
     
  12. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Natürlich hat normalbürger Recht! Der TO hat doch bereits in seinem Eingangs-Thread darauf hingewiesen! :rolleyes:
     
  13. Auch das stimmt. Ich habe mir in mehreren Jahren Forentätigkeit abgewöhnt, Posts ohne Punkt und Komma und alles in Kleinbuchstaben gehalten, allzu genau lesen zu wollen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page