1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Western Digital Red oder Green ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by humanica, Jun 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. humanica

    humanica Byte

    Hallo , ich braucht dringend eine Festplatte und bin mir nicht sicher , ob die WD Green oder Red ( 3 TB) besser geeignet ist . Die Festplatte läuft ca 10 Stunden täglich ohne Backups , weshalb ein Crash tragisch wäre . Ich möchte zwar irgendwann einen NAS aufbauen , aber möglicherweise habe ich erst in 2 Jahren das nötige kleingeld zusammen .
    Ist die Red grundsätzlich langlebiger , oder reicht eine Green als Desktop Platte vollkommen aus ? Hat schonmla jemand WD Green im Raid betrieben und kann mir seine Erfahrungen mitteilen ?
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ein Backup musst Du so oder so machen wenn Dir Deine Daten wichtig sind. Jede noch so gute Festplatte kann ausfallen.
    Eine "Green" nimmt man z.B. für Daten (Fotos, Videos u.ä.) und eine "Red" ist für ein Server (oder auch NAS), der im Dauerbetrieb läuft, geeignet.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In zwei Jahren gibt es höchstwahrscheinlich 2,5" Platten, die das selbe leisten wie die aktuellen 3,5" bei geringerem Stromverbrauch und Lautstärke. Vor allem benötigen sie nicht den hohen Anlaufstrom, der bei häufigem Standby Betrieb ungünstig ist.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe für 3 Monate aufgrund eines Garantiefall neben einer SSD noch eine WD-Green als zweite Systemplatte, für Games, große und wenig genutzte Programmen verwenden müssen.
    Positiv dabei war, das die Platte verhältnismäßig leise ist, das war es aber auch - mir war sie zu langsam!
    Die WD-Green-Platten eignen sich gut als (externes) Datenlager, aber auch nur dafür.

    Nun habe ich endlich die WD-Blue wieder, alles darauf installierte läuft flüssiger - allerdings ist sie trotz Gummilagerung recht laut!

    Mit den WD-Red habe ich keine Erfahrungen.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page