1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Western Digital

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by hazzard, Dec 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hazzard

    hazzard Kbyte

    Trotzdem nicht in Ordnung, Hilft mir keiner, gibt es hier keie rechtliche Handhabe?


    Hallo
    Hier meine Mail an WD
    Hallo

    Vor ca 1 1/2 Jahren erwarb ich auf einer Computerbörse diese Festplatte. Jetzt wird sie von
    meinem BIOS nicht mehr erkannt. Leider ist auch der Kaufbeleg nicht mehr auffindbar. Somit
    habe ich nur Sie als Ansprechpartner. Da die Platte ja noch Garantie haben müßte bitte ich
    Sie herzlichst mir diese zu tauschen. Auf der Platte steht das Datum: 29. Mai 2003
    Ich würde mich für eine schnelle Antwort bedanken.

    MfG Wolfgang Reich
    Antwort:
    WDCeutsch - WD1200-defekt

    Discussion Thread
    Response (Angela K.)
    11/05/2004 02:23 AM
    Sehr geehrter Herr Reich

    Die Platte wurde mit einer 1-jaehrigen Garantie verkauft, sie kann nicht mehr umgetauscht
    werden.


    MfG
    WD-Tech Support
    Auto-Response
    11/04/2004 01:25 PM
    **** ANTWORTEN SIE BITTE NICHT AUF DIESE E-MAIL. ALLE ERWIDERUNGEN ZU
    DIESER E-MAIL WERDEN NICHT EMPFANGEN WERDEN. ****

    :jump:
     
  2. Magrange

    Magrange Megabyte

    Tja, da hast wohl Pech.
     
  3. wolfgang300

    wolfgang300 Kbyte

    Hallo hazzard!

    Die Händlergarantie greift bei dir leider nicht.

    Zwar müssen Händler schon seit Januar 2002 zwei Jahre lang (nicht mehr nur 1 Jahr wie vorher!) für verkaufte Ware geradestehen.

    Aber: dabei muss der Kunde nach einem halben Jahr beweisen, dass die Ware schon beim Kauf defekt war.
    Und offensichtlich hat ja die Festplatte bis dato funktioniert.

    d.h., diese Fristen sind alle verstrichen und insofern auch keine Chance. Bliebe nur der Kulanzweg, aber dazu kann man niemand zwingen.

    Unabhängig davon finde ich sowohl 1- bzw. jetzt eben 2-Jahresgarantien bei Festplatten "bescheiden" kurz, wenn man bedenkt, dass z.B. Seagate mittlerweile eine 5-Jahresgarantie gibt. Damit liegen sie allerdings ganz oben.
     
  4. hazzard

    hazzard Kbyte

    Hallo

    Eigentlich wußte ich ja daß ich keine Chance habe, war nur so eine Frage, aber ich finde es trotzdem bescheiden einen Kunden so abzuspeisen.

    Trotzdem Danke für die Antworten

    Gruß hazzard ;)
     
  5. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hallo,

    leider verwechselt Ihr Garantie (freiwillge Herstellersache) mit Gewährleistung (BGB Pflicht für Händer).
    Vor 2 Jahren haben fast alle FP-Hersteller die Garntien auf 1 Jahr reduziert, der Händler musst dennoch 2 Jahre Gewährleistung einräumen.
    Mittlerweile sind wir wieder bei fast allen bei 3 Jahren angelangt, wobei einige in der Dauer noch Unterschiede bei Bulk- und Retailware machen.

    Gruß
    Bernd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page