1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Westernstecker anschließen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by 2TT, Apr 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Hallo
    Habe mir 2 Westernstecker (ISDN RJ45?) gekauft.
    Wie kann ich nur die Litzen anschließen? Kann man den auseinanderziehen??
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was willst du auseinanderziehen?
     
  3. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Weiß ich auch nicht. Wo kann man die Litze den anschliessen?
    Ich kann ja nicht nur das Kabel in den Stercker legen.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Erstens brauchst du eine spezielle Crimpzange um den Stecker anzubringen.
    Damit wird das Kabel auf eine fest definierte Länge abisoliert.
    Das abisolierte Kabel steckst du dann in den Stecker und mit der Zange wird das ganze dann festgecrimpt.
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  6. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Habe jetzt so ne Zange. Das abisolieren klappt gut. Bekomme bekomme ich die Litzen an den richtigen Platz?
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was willst du wie anschließen?
    Welchen Zweck soll es erfüllen?
     
  8. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Ich habe ein Netzwerkkabel ohne Stecker. Die Stecker und Zange habe ich mir auch zugelegt. Der Stecker hat jedoch nur eine viereckige Öffnung. Die Kontakte liegen weit hinten in dem Sackloch. Wie bekomme ich die einzelnen Leitungen nun an die Kontakte? Bei einer Lüsterklemme habe ich für jede Leitung eine Öffnungen. Oder habe ich die falschen Stecker??
    Eine Montierwerkzeug habe ich mir ebenfalls zugelegt. Damit kann ich aber garnichts anfangen.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst den Kabelmantel entsprechend abisolieren, dann die Litzen (nicht abisoliert!) bis Anschlag in die Öffnung einführen (pro Litze/Ader sollte eine kleine Führung vorhanden sein) und mit der Zange letztendlich zusammenquetschen.
    Wieviel Adern mit welchen Farben hat dein Kabel?
     
  10. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    PHP:
    (pro Litze/Ader sollte eine kleine Führung vorhanden sein)
    Geneu diese suche ich vergebens.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann hast vielleicht einen falschen oder billigen Stecker? :confused:
    Kannst vielleicht mal ein Bild davon hier posten.
     
  12. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Hatte die Stecker bei www.reichelt.de bestellt. Sie haben die Bezeichnung MP 8-8RG . Sind das vielleicht die falschen Stecker?
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Stecker sieht mMn schon richtig aus, allerdings weiß ich nicht, wie er da aussieht, wo man das Kabel bzw. die Adern reinführt. Ist ein Bild von dir möglich?
     
  14. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    ich hoffe man kann was erkennen
     

    Attached Files:

  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Tja, auf jeden Fall nicht die (gewünschten) Führungen für die einzelnen Adern. Ich würde die Teile zurückgeben bzw. umtauschen.
     
  16. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Ich werde sie behalten. Koststen 10Cent pro Stck.
    Wie erkenne ich denn welche die richtigen sind?
    Danke für Deine Hilfe
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hier zu sehen:
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page