1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WG602 als WLAN Client

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nik006, Sep 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nik006

    nik006 Byte

    Hallo allerseits

    Ich habe mir neulich einen Netgear WG602 Accesspoint zugelegt und wollte ihn ursprünglich mit WDS als Repeater ins Netz hängen, aber das geht mit dem Router WGT624 nicht, wie ich im WWW erfahren hab. Dann wollte ich Ihn mit devolo PowerLan im Wohnzimmer als AP an den Router hängen, aber das geht auch nicht (wenn ich mit dem Laptop ins WWW gehe, gehts mit dLAN).

    Wir wollen uns aber vieleicht einen Drucker von HP mit einer Netzwerkschnittstelle kaufen und Ihn mit WLAN einbinden. Dazu müsste ich nun den WG602 als Client knfigurieren. Das habe ich versucht, unter WLAN Bridge "Client" ausgewählt, und mit dem vorhanden WLAN verbunden. Ich weiß nur nicht genau wo ich noch den 64-Bit WEP Schlüssel eingeben muss, bzw. wie ich den PC konfigurieren muss, damit ich probieren kann ob der Client funktioniert (vom Drucker wollen wir noch nicht reden ;).

    IP WGT624: 192.168.1.1
    IPs Computer: 192.168.1.2-6 mit statischer IP
    IP WG602: 192.168.1.227

    Danke für die Hilfe
    nik006
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page