1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Whatsapp und die Privatsphäre der unteren 400.000

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by adninistrador, Feb 21, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bereits gestern habe ich ähnliche Warnungen verteilt. Zuckerberg zahlt nicht zum Spaß 38US$ für Ihr Telefonbuch!
    Klugerweise sollte man Whatsapp nicht einfach löschen sondern vorher seine (sowieso gespeicherten) Daten entwerten, also durch irreführende Profilbilder (Gesichtserkennung!!) und diverse falsche Angaben.
    Jeder Datenbankprofi weiss dass fehlende Datensätze kein großes Problem darstellen aber einige wenige falsche daten vergiften die ganze Datenbank und entwerten sie damit!
    Die kleine Wissens-Elite der Benutzer routet ihre Geräte und schaltet dann sowohl Facebook als auch Whatsapp die Zugriffe auf das Telefonbuch ab!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Die kleine Wissens-Elite der Benutzer routet ihre Geräte ...

    ... während die Dummies rooten! aber so isses halt mit eingedeutschter Fachsimpelei ... :rolleyes:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kommt von den vielen Fritz!Box-Artikeln. :idee:
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Genau und die alten Daten sind dann weg. Wer´s glaubt wird sellig.
    Einmal im Netz immer im Netz.
     
  5. as80796

    as80796 Byte

    ...ist ja, daß die Adreßbücher der Nutzer ausgelesen werden. Da stehe ich (oder andere unbeteiligte, d.h. Leute die weder bei Facebook sind, noch Whatsapp nutzen) dann drin. Und die Är.... haben meine E-Mail oder Tel oder was weiß ich.

    Das ist der eigentliche Skandal. Wer so Leichtsinnig und vertrauensselig ist bitteschön. Jedem sein Vergnügen. Aber daß ich dann belästigt werde ist eine Sauerei. Mit Facebook-Einladungen schon mehrmals geschehen, weil sich die Nutzer nicht vorher schlau gemacht haben, was sie dem Fratzenbuch erlauben.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und die fehlerhaften Daten kann man auch gar nicht erkennen durch Relationen u.s.w. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page