1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wichtig Bitte um Hilfe Blue Screen

Discussion in 'Windows 7' started by Epfel79, Aug 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Epfel79

    Epfel79 Byte

    Hallo

    Ich habe heut meine neues Board (Asus P7H55-M) mit Prozessor (i7 860) und arbeitsspeicher bekommen (OCZ DDR3 1333)
    so jetzt habe ich alles eingebaut inklusiver alter Festplatte wo Win 7 drauf installiert ist so nun schmir mir der rechner aber beim starten von Win sofort ab mit Blue Screen und das system ist aus das alte system bzw die platte lief auf dem alten Board (Asus P5GC MX/S worauf ein Dual Core E2200 ist es glaub ich mit 2 Ghz (war ein rechner von Medion) so jetzt zu meiner eigentlichen frage Muss ich wenn ich die Hardware wegsle (Board Prozessor) Windows Neu installieren oder woran kann es liegen

    Danke im Voraus
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mach ne Neuinstallation
     
  3. Epfel79

    Epfel79 Byte

    jo ok danke aber woran liegt das das er abschmiert den im grunde verändert sich ja nichts muss ja windoof erkennen können das da neue gerätschaften drin sind wie es bei der Grafikkarte oder Arbeitsspeicher es ja auch tut
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich weiß ja nicht. Für mich ist ein anderes Mainboard schon eine gewaltige Veränderung.
    Macht es ja, deswegen bekommst du ja den Bluescreen.
    Chipsatztreiber werden bei der Installation von Windows eingerichtet, danach muss sich Windows darauf verlassen, dass diese installierten Treiber zur Hardware passen.
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ohne Informationen zum wann, und zum Wortlaut des BSoD kommt halt nur der Hinweis zur Neuinstallation.


    Kann sogar am NT liegen.


    Der Sprung von i945 auf H55 is wohl sogar für W7 zu heftig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page