1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wichtig! Epox 8k5a2

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Steffen83, Feb 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steffen83

    Steffen83 ROM

    Hallo habe seit heute das epox 8k5a2 poard, 512mb ddr ram 333, und athlon 2600+
    Ich bringe das board aber nicht zum laufen!!!
    Ram sitzt fest, grafikkarte auch,...
    Auf dem board wird auf der 7-segment-anzeige (POST) NICHTS angezeigt!!!
    Weiß jmd den fehler??? Wäre über jede hilfe dankbar
    MfG
    Steffen83
     
  2. Steffen83

    Steffen83 ROM

    laut netzteil bezieht sich das auf 3,3 + 5!
    Das Gehäuse ist ein standartgehäuse von arlt.com
    die haben mir den prozessor und den lüfter montiert!
     
  3. Steffen83

    Steffen83 ROM

    So, hallo hab mich erkundigt, ;-)
    16 A bei 3,3
    30 A bei 5
    15 A bei 12
    220 W Combined

    Ich hab aber echt keine Ahnung an was das liegen kann...
    Ich verzweifel echt noch... Hab aber irgendwie kein Bock morgen wieder zu meinem Händler zu rennen...
     
  4. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    schwer zu sagen,
    zieh einfach erst noch mal alle stecker ab und Karten raus und setz sie neu ein,liegt eventuell nur an einem schlechten Kontakt
     
  5. Steffen83

    Steffen83 ROM

    Bin zur zeit leider nicht daheim, um nachzuschauen...
    Speicher hatte ich schon in einer anderen bank.
    hatte an meinem anderen epox 8kha+ mal ein ähnliches problem. hab dann den speicher fest reingedrückt, dann gings...
    die 7-segment anzeige hat damals aber wenigstens was angezeigt (POST) dies macht es in diesem fall jedoch nicht! Board am Arsch???
     
  6. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    wieviel Ampere bringt das Netzteil
    bei
    3,3 V ?
    5V ?
    12V ?

    versuch mal den Speicher in einem anderem Slot
     
  7. Steffen83

    Steffen83 ROM

    Hi! Lüfter läuft! Festplatte macht auch nen mucks und is ein 300W Netzteil. Müsste eigentlich ausreichen! Habe zur zeit leider keinen anderen speicherriegel zur hand.
    Ist ein 512MB, PC 333 DDR-RAM, Infineon original (CL2.5)
    auf dem EPOX 8K5A2-Board...
    Bin am verzweifeln...
     
  8. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hi,
    läuft der Lüfter vom CPU-Kühler?
    Reicht Dein Netzteil aus?
    Schon einen anderen Speicherriegel versucht?

    mfg
    Y
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Steffen nochmal,

    220 Watt Combined Power bei 3,3 + 5 Volt sind aber gar nicht möglich, wenn die 16 A bei 3,3 V sowie die 30 A bei 5 V stimmen! Denn die Formel lautet: Ampère * Volt = Watt
    Dies ergibt:
    16 * 3,3 = 52.8
    30 * 5 = 150
    = zusammen 202.8 Watt!

    Da stimmt etwas nicht!

    Gefühlsmässig liegt es nicht am Netzteil. Aber was Du könntest, ist mal ein anderes Netzteil beim Händler um die Ecke ausborgen und es mal einen Tag lang testen.

    Noch eine Möglichkeit: die Spannungen des Netzteils mit dem Motherboardmonitor nachmessen (oder mit einem Multimeter).

    Gruss,

    Karl
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    16 A bei 3,3 Volt sind nicht grad viel. Die Combined Power von 220 Watt dürfte sich auf 3,3 + 5 + 12 Volt beziehen; ich meinte aber nur die von 3,3 + 5 Volt; die dürfte kleiner sein als 220 Watt.

    Eigentlich sollte bei einem zu schwachen Netzteil der Prozessor wenigstens anlaufen...

    Hast Du alle Kabelanschlüsse überprüft? Sind alle Anschlüsse am Motherboard gemacht worden?

    Was für eine Netzteil-Marke hast Du, bzw. was für ein Modell?

    Gruss,

    Karl
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    "müsste eigentlich reichen": es kommt auf die Ampèrewerte und auf die Combined Power drauf an. Schau\' mal die Ampèrewerte nach und poste sie.

    Folgenden Mindestwerte sind empfohlen:
    20 A bei 3,3 Volt
    30 A bei 5 Volt
    15 A bei 12 Volt
    165 Watt Combined Power (3,3 + 5 Volt)

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page