1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wichtig! Grafikproblem: 3D Prophet 128MB

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Gast, May 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo

    Ich habe gestern mal die Hercules 3D Prophet 128 MB (AGP-Karte) eingebaut und habe sie getestet. Ich war ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht, als ich die Bildqualität sah. Schwarze Buchstaben auf weißem Hintergrund waren leicht verschwommen bzw. aufgequollen sah es irgendwie aus. Und bis ich erstmal 120 Hz Frequenz bei 1024 x 768 hatte, vergingen etliche Minuten. Da die Grafikkarte Selbsttests durchführte aufgrund von der Systemstabilität, konnte ich die Bildwiderholfrequenz zwar noch ändern, aber sie blieb immer bei 75 bzw. 85 Hz. Wahrscheinlich hab ich irgendwas falsch gemacht, da ich aber nicht weiß, was es sein könnte, wende ich mich an Euch. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dieser Karte gemacht? Jedenfalls habe ich dann wieder entnervt meine alte Grafikkarte eingebaut (nichts geht über nen Nvidia Chipsatz find ich ;-)). Irgendjemand sagte mal, das das wohl mit diesen Grafikkarten von Hercules irgendwie Probleme gäbe bezüglich Einbindung ins Betriebssystem. Kann das jemand bestätigen? Ich benutze Win XP Pro als Betriebssystem, das nur der Vollständigkeit halber. Habe sowohl die Treiber von der Hercules Seite, als auch die von der ATI Seite ausprobiert, beides brachte nicht den gewünschten Erfolg.

    Gruß
    Sommerrain
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Die Aperture Size ist nur fürn Performance Zuwachs, kann aber manchmal für Grafikfehler verantwortlich sein.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    @ Wolfgang: Also ich hab direkt den Monitor Typen bei Bildschirm stehen. Den hat Windows XP selbstständig erkannt. Habe mir sogar den Treiber von Iiyama heruntergeladen und ausprobiert, aber ohne jeglichen Erfolg.

    @ chris: Das ist ein ATI Radeon 9000 Chipsatz. Mit dem Gedanken eines Bios Updates für mein Motherboard hab ich auch gespielt und diesen Schritt werde ich wohl auch irgendwann mal wagen, wenn ich Zeit dafür habe. Das bedeutet eigentlich die Option "AGP-Apeture Size" genau?

    Gruß
    Sommerrain
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Was für einen Chipsatz hat die Karte? Eventuell mal ein BIOS-Update machen und die AGP-Apeture Size im BIOS auf 32MB stellen
     
  5. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    was ist bei Dir unter Bildschirm eingetragen? ... Plug&Play-Monitor oder der Typ, den Du dran hängen hast?

    Gruß
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page