1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wichtig oder unwichtig-Software läuft nicht auf 64-Bit-Betriebssystem

Discussion in 'Software allgemein' started by Allgaeuer, Jul 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Möchte mir eine Software kaufen, welche nicht auf 64-Bit-Betriebssystemen läuft.
    Die Software dient zur Fotobearbeitung und es ist ein relativ kleiner Hersteller und daher vielleicht nicht sicher, dass Updates kommen.
    Gegen Ende des Jahres will ich mir einen leistungsfähigeren PC holen.
    Kurz und knapp möchte mein Geld nicht für Software ausgeben, die ich Ende des Jahres nicht mehr benutzen kann.
    Danke im voraus für Euere Antworten.
    Gruß
    Franz
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und wann stellst du die eigentliche Frage?
     
  3. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte


    Dachte das geht aus der Überschrift hervor.:sorry:


    Der Softwarehersteller hat bei seiner Produktbeschreibung -läuft nicht auf 64-Bit-Betriebssystemen- angegeben und ich kann nicht beurteilen, ob das wichtig oder unwichtig ist.

    Würdest Du eine FotoSoftware kaufen die nicht auf 64-Bit-Betriebssystemen läuft.
    Oder noch anders gefragt, muss die Software auf 64-Bit-Betriebssystemen laufen um zukunftssicher zu sein.
    Gruß
    Franz
     
  4. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    das hängt ganz davon ab, ob dein zukünftiges system 64- oder 32 Bit basiert sein soll. wenn kein x64 OS zum einsatz kommen wird, kann es dir egal sein, ob die software auch unter der soeben genannten eingesetzt werden kann.

    für einen ganz normalen computerbenutzer kommen eigentlich derzeit sowieso nur 32-bittige betriebssysteme in frage.

    wenn du dir mit dem neuen pc auch ein x64-betriebssystem zulegen willst, dann ist das natürlich was anderes, und ich würde jetzt keine zur 64-Bit- technologie inkompatible software mehr anschaffen.
     
  5. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Danke für deine Antwort. Werde meine Euronen jetzt auf meinem Sparbuch bunkern und und mit dem Softwarekauf warten.
    Vielleicht ist ein 64-Bit-Betriebssystem bald ein Normalzustand.
    Kenne die Trends nicht.
    Wer hätte denn gedacht, dass einmal 2048 MB RAM bei vielen PC`s normal ist. Festplatten mit mehr als 300 GB bei einem neuen PC üblich sind. Wenn das so weiter geht und auch die Softwareprgramme immer höhere Ansprüche stellen, kann ein 64-Bit-Betriebssystem vielleicht auch bald normal sein.

    Gruß
    Franz
     
  6. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    microsoft will meines wissens nach den vista- nachfolger (aktueller codename "Windows 7") hauptsächlich in der 64-bit version vertreiben, und die 32-bit version nur noch aus kompatiblitätsgründen anbieten...

    wenn microsoft keine rückzieher aus technischen gründen machen muss, dann könnten ab der veröffentlichung des soeben genannten betriebssystemes x64- systeme langsam (da niht alle sofort upgraden werden, und daher auch noch x86- software angeboten werden wird) die oberhand erlangen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page