1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wichtig: SSD nachrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PaulAllen, Oct 1, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PaulAllen

    PaulAllen ROM

    Guten Abend
    ich besitze einen MSI GP60 genauer gesagt einen MSI GP60-2PEi781 (0016GH-SKU101) ^^
    8gb ram 1600 mhz
    i7 4720hq 4x2,6 ghz mit boost bis zu 3,6 und 6mb cache
    nvidia geforce 840M mit 2048 mb
    1000GB (SATA) 5400rpm

    keine ahnung welche daten jetzt relevant sind und welche nicht.
    jedenfalls möchte ich mir eine ssd festplatte kaufe aber jetzt weiss ich nicht welche produkte kompatibel bzw von den technischen daten her am besten wäre (im bezug auf das "zusammenspiel").
    ich habe momentan windows 8.1, will mir jedoch bald windows 10 runterladen und es auf der ssd installieren.
    neben dem betriebssystem möchte ich die ssd ebenfalls für ein paar auserwählte spiele nutzen also habe ich an eine ssd zwischen 150gb und 250 gb gedacht aber dies werde ich hauptsächlich vom preis abhängig machen. damals konnte ich auf der website "notebooksbilliger.de" sehen welche ssd festplatten kompatibel waren aber da das produkt leider seit einiger zeit ausverkauft ist gibt es diese option dort nicht mehr.

    neben der ssd möchte ich eventuell 8 oder 4 gb ram dazu kaufen wenn dies nicht all zu teuer ist ;D
    natürlich sollte dies auch mit dem schon verbauten arbeitsspeicher übereinstimmen.

    priorität liegt aber auf jeden fall auf der ssd festplatte ^^

    vielen dank schon mal fürs durchlesen ;)
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    http://www.msi.com/pic/faq/10015790@2015-0709-0519-232883@faq_0000000001117_en.pdf

    laut dem PDF hast du Platz für 1x 2,5" (SATA3) und einmal mSATA (SATA3)

    für mSATA kannst du zB diese hier nutzen:
    http://geizhals.de/crucial-mx200-250gb-ct250mx200ssd3-a1215116.html?hloc=de
    http://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-250gb-mz-m5e250bw-a1250317.html?hloc=de

    Sind beide gut und ohne Einschränkung empfehlenswert.

    2,5" wären zB diese hier:
    http://geizhals.de/crucial-bx100-250gb-ct250bx100ssd1-a1215183.html?hloc=de
    http://geizhals.de/crucial-mx200-250gb-ct250mx200ssd1-a1215088.html?hloc=de
    http://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-250gb-mz-75e250b-a1194261.html?hloc=de
    Die BX100 ist etwas langsamer als die anderen beiden, jedoch ist der Unterschied nur messbar, nicht spürbar.

    möchtest du jetzt eigentlich die 1TB HDD ersetzen oder diese beibehalten?

    zum Ram:

    bei dir sind 1x 8GB installiert - ein weiterer Slot ist noch frei. Schau doch einfach mal nach, welcher Hersteller bisher verbaut ist. Dazu musst du nur die Klappe an Boden des laptops aufmachen. Auch die Plätze für mSATA und 2,5" SATA findest du dort.
    Opimalerweise setzt du dann einen identischen oder zumindest einen Ram Riegel mit gleicher Spezifikation ein.
     
  3. PaulAllen

    PaulAllen ROM

    danke erst mal für für die antwort :)
    was genau bedeutet 2,5" ? und wie "gut" sind die von dir vorgeschlagenen festplatten ?

    die bereits verbaute festplatte möchte ich behalten.
    eventuell würde ich noch eine neue grafikkarte einbauen aber das ist ja nicht ganz so leicht ^^
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    2,5" ist die Größe. Die entspricht den üblichen kleinen Notebookfestplatten.
    Die vorgeschlagenen SSDs sind alle gut.
    Die 2,5" SSD ersetzt die 2,5" Festplatte. Dein Laptop hat keine 2 Einbauplätze dafür. Aber ein mSATA Steckplatz sollte noch frei sein für eine SSD im mSATA-Format.
    Dann kann die Festplatte drin bleiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page