1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WICHTIG: Windows verschieben

Discussion in 'Software allgemein' started by bobo2014, Jul 22, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Hallo,

    brauche dringend Hilfe. Mein windows (auf meiner SSD mit allen Daten) läuft in 3 Tagen ab, da es nicht aktiviert ist.
    Auf einer HDD ist noch ein aktiviertes Windows was ich nun gegen das Windows auf der SSD tauschen möchte Dabei sollten keine Daten verlohren gehen. Habe schon viel mit Klonprogrammen versucht, aber die würden die HDD auf die gesamte Festplatte Klonen nicht nur auf bestimmte partitionen um die anderen Dateien zu behalten.

    Falls mir jemand helfen kann würde ich mich sehr freuen.

    MfG
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welche Windows-Version soll mit welcher auf welcher Hardware gecloned werden?
     
  3. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Windows 7 ultimate auf die ssd auf der bereits eine unaktivierte version von windows 7 ultimate ist. Die hardware sollte eigentlich bei ,,mein System" zu sehen sein...
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    1. ein OS "läuft nicht ab"! gibt zwar nervige Meldungen, lässt sich aber auch später noch aktivieren
    2. wenn Du einen gültigen Key hast, dann aktiviere doch damit! ob das EULA-konform ist, lassen wir mal dahingestellt ...
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ein brüllendes Wichtig, und dann noch im Titel, ist normalerweise nichts, das mich überredet helfen zu wollen… Und was das hier statt im WIN7-Forum verloren hat mögen die Götter wissen.

    brauche dringend Hilfe.
    Brauchen viele. Und unbedingt dringend.

    Mein windows (auf meiner SSD mit allen Daten) läuft in 3 Tagen ab, da es nicht aktiviert ist.
    Wurde schon erwähnt - da läuft nix ab, da ist nur was nicht akti4t.

    Auf einer HDD ist noch ein aktiviertes Windows was ich nun gegen das Windows auf der SSD tauschen möchte
    Zufällig in der selben Kiste oder ist das ein CrossOver zwischen unterschiedlichen Rechnern?
    Wenn du das alte auf eine ›neuen‹ Rechner bringen willst müsste erst mal die Treiberitis das überleben, WIN also hoffentlich starten, nur musst du dann an der Quelle WIN stilllegen um es am Ziel benutzen zu dürfen. Eine simple Lizenzfage.
    Auf dem selben Rechner (fast ein Witz) kann WIN x-fach installiert und aktiviert sein, parallel, da es nicht 2x zur selben Zeit läuft (das heißt auch: die selbe Lizenz in einer von ihr befeuerten VM ist verboten!)

    Dabei sollten keine Daten verlohren gehen
    Definiere das. Nutzdaten habe nichts mit dem Betriebssystem zu tun und die sichert man (gefälligst) regelmäßig. Instelleirte Programme… →

    Habe schon viel mit Klonprogrammen versucht, aber die würden die HDD auf die gesamte Festplatte Klonen
    HDD auf Festplatte? Du meinst jetzt HDD auf SSD?

    nicht nur auf bestimmte partitionen um die anderen Dateien zu behalten.
    Wenn man, sorry, auch so pfiffig ist eine Platte klonen zu wollen statt ihre einzelnen Partitionen einzeln zu übertragen muss das ja auch in die Büx gehen.
    Also bereite ich mal die Zielplatte vor indem ich eine grundsätzlich identische Partitionsstruktur anlege (dazu hat man sein Tool in de Schublade), die Bootpartition muss natürlich auf Aktiv stehen. Aus Bequemlichkeit lege ich nicht nur Partitionen an, ich erzeuge auch gleich Laufwerke und formatiere sie.
    Ich habe immer einen Zwischenspeicher, immer. Je nach Größe gegenüber dem Ziel (SSD?!) dünne ich mein Quelllaufwerk (log. Laufwerk) aus um dann ein Image davon zu ziehen. Das kommt in den Zwischenspeicher um von da aus auf die Zielplatte zu gelangen. für die Betriebssystem-Partition ist das Pflicht. Der Rest kann auch mit einfachem Kopieren in die Ziellaufwerke geschaukelt werden (man müsste messen ob der Schritt über ein Image flotter geht oder beim Weiterarbeiten/Warten nicht so stört.
    Nun kommt der große Moment, die Platten müssen den Platz tauschen. Primitiv aber wirkungsvoll durch Tausch des SATA-Kabels. Umständlicher wenn man erst im BIOS das (1.) Bootlaufwerk neu angeben muss.

    Eric March
     
  6. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Wurde schon mehrfach erwähnt, da läuft gar nichts ab! Ganz einfach aktivieren! Ich sehe absolut kein Problem!
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Mit dem PartitionGuru geht das so, wie der TO es sich vorstellt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page