1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wichtig! XP-selbst ausgeschlossen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Simiturner1k, Mar 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    Ich habe folgendes Problem:
    Ich habe vor längerer Zeit eine 10GB große VideoSammlung auf meiner externen Festplatte angelegt, die mir sehr wichtig ist. Da ich den Zugriff der Gastkontos darauf deaktivieren wollte, hab ich also folgendes gemacht: EIGENSCHAFTEN > ERWEITERT > INHALT VERSCHLÜSSELN UM DATEN ZU SCHÜTZEN. Das hatte auch alles funktioniert, nur vor ein par tagen hatte mein PC es mal wieder nötig neu aufgesetzt zu werden. Ich hab meine Externe Festplatte (wo auch die videos drauf sind) natürlich nicht formatiert, aber C:\. Gerade wollte ich mir einer meiner tollen videos mal wieder angucken. Zuerst dachte ich, es liegt am Codec oder am media player, dass die Videos nicht aufgegangen sind, bis ich auf diese Sache mit dem Verschlüsseln kam (sowieso gingen andere Filme mit gleichem Codec ungeschützt einwandfrei.) Ich hab versucht sie zu entschlüsseln...vergebens ich hätte keine Rechte.

    Weis jemand um Rat? Wäre sehr dankbar :bitte:

    mfg. Simiturner1k
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du irgendwann mal dein Zertifikat gesichert?

    Wenn nicht, dann kannst du die Dateien nicht mehr entschlüsseln.
     
  3. nicht das ich wüsste, aber ich muss doch wieder irgendwie an meinen 8GB Filmchen kommen oder nicht? Absturz :bahnhof:
     
  4. Alienfan

    Alienfan Guest

    Vergiss deine Filmchen und verbuche es unter Lehrgeld.
    An die Daten kommst du ohne Zertifikat nicht mehr ran.
    Schließlich hat dich das OS darauf hingewiesen, dass du zur Sicherheit das Zertifikat exportieren und sichern sollst.
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page