1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wichtig:you have a security problem

Discussion in 'Sicherheit' started by lil_keke, Sep 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lil_keke

    lil_keke ROM

    hallo alle zusammen
    Ich habe ein Problem alle 2-3 Minuten kommt unten in der Taskleiste ein Sicherheitshinweis "You hav e a security Problem" . Ihr kenn das Problem bestimmt schon
    Wie kann ich diesen virus entfernen?
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

  3. lil_keke

    lil_keke ROM

    gibt es keine andere möglichkeit als "Aufsetzen" ???
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Wenn du ein garantiert sauberes System haben willst, dann "nein". Man kann sich nach einer Vireninfektion nie ganz sicher sein, ob das System nach einer Säuberung auch wirklich sauber ist.

    Gruß
    Nevok
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hier gibt es in anderen Threads gleicher Art, Leute die behaupten, dass sie die Meldung mit einem Sicherheitsprogramm weg gekriegt haben.
    Das kann aber auch täuschen. Das Zeug wird man vielleicht wieder los, ohne zu formatieren, dann kommt es aber auf den PC zurück, wenn man die Sicherheitslücken nicht stopft.
    Die wichtigste sitzt 60cm vorm Monitor. :topmodel:
     
  6. -humi-

    -humi- Joker

    zusätzlich daraus lernen

    neue Welle?
     
  7. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Auf dem computer meines Vaters hab ich dieses problem gelöst. Und zwar mit hijackthis, antivir, spybot und adaware. Allerdings mussten einige Dateien auch noch händisch gelöscht werden. Leider weiss ich das nicht mehr auswendig. Doch wenn ich mich richtig erinnere, lieferte mit hijackthis den Hinweis auf diese Dateien. Deshalb wäre es vom großen Vorteil, wenn du die Logdatei beifügen könntest.

    Aber wie bereits von humi und deoroller bereits erwähnt: Hierfür gibt es eine Garantie (es könnten ganz unverdächtige Dateien verändert worden sein, etc.). Bei meinem Vater ist scheinbar alles in Ordnung - Die hijackwarnungen sind weg und sämtliche Sicherheitstools haben nichts mehr gefunden.
     
    Last edited: Sep 24, 2008
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann der PC noch mit einer Boot-CD mit integriertem Antivirenscanner und Updatemöglichkeit für die neusten Signaturen untersucht werden.
    Rootkits findet man damit aber nicht unbedingt, wenn sie erst im laufenden System anhand des Verhaltes aufgespürt werden können.
    Ein Unsicherheitsfaktor bleibt also immer zurück.
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    :rolleyes: Der Virenscanner und die Definitonen sind auch ein Haufen Dateien.
    Solltest auch noch mal mit einer BootCD einen Versuch machen.

    mfg
     
  10. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    upps - sorry .... es sollte oben natürlich heißen: "Hierfür gibt es keine Garantie"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page