1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wichtige Dateien sichern

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Docent, Apr 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Docent

    Docent Guest

    Ich möchte jetzt Suse Linux 7.3 neuinstallieren. Kann mir bitte jemand sagen, welche Dateien ich sichern muß, damit ich die Konfiguration übertragen kann?
    Und noch eine Frage. Ich wollte gestern Linux mit Hilfe von Drive Image auf eine andere Partition übertragen. Linux meldete Kernel Panik und startete nicht. Habe ich da was falsch gemacht?
     
  2. Docent

    Docent Guest

    Danke für die Antwort. Ich werde es am Wochenende versuchen.
     
  3. quereller

    quereller Kbyte

    Ich hab noch was:
    Sagen wir du willst das /home verzeichniss von /dev/hda2 nach /dev/hdb1 verschieben.
    Dann mountest du /dev/hdb1 z.b. unter /mnt/temp, kopierst alles von /home nach /mnt/temp (cp -rp /home/ /mnt/temp), und passt die /etc/fstab an (syntax nicht im kopf).

    P.S. versuch das mal unter windows.
    (Ca. 1 halbe stunde die reg bearbeiten)
    [Diese Nachricht wurde von quereller am 29.04.2002 | 16:59 geändert.]
     
  4. quereller

    quereller Kbyte

    Hallo, die wichtigen datein befinden sich in /etc und als .(punkt)-dateien in deinem ~(homedir) ev. noch /usr/etc.
    Zum sichern auch man tar und man gzip (bzip2).

    Wenn ne kernel panic kommt hast du was falsch gemacht :-)
    Ich denke du hast vergessen dem kernel beim booten die richtige
    /(root)-partiton mitzugeben (man lilo man GRUB).
    Ausserdem musst du ev. die datei /etc/fstab anpassen.

    Es könnte aber auch sein dass mit kommerziellen tools erstellte partitonen den kernel zum absturz bringen. (falsche Geometrie, falsch geschriebene partitionstabelle) aber das ist nur eine vermutung.

    Ich würde dir ev. empfehlen für lin eine diferenzierte partitionierung zu wählen. (z.b. 3 Partitonen).
    [Diese Nachricht wurde von quereller am 29.04.2002 | 16:52 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page