1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wichtige Daten auf 2ter Festplatte sichern

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Mastablasa, Mar 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mastablasa

    Mastablasa Kbyte

    Hallo liebe User,
    Ich habe ein paar Probleme mit meinem PC und möchte ihn daher neu aufsetzten, aber bestimmte alte Daten sollen mir erhalten bleiben. Also hab ich ne 2te Festplatte eingebaut (die ich sowieso brauche, 2te Festplatte ist der selbe Typ) und möchte nur bestimmte Daten draufspeichern.
    Das klingt vl einfach für euch aber ich hab leider keinen Plan wo ich anfangen soll...

    Ich will also fast alle sounddatein, Bilder, Videos usw. auf die 2te Festplatte kopieren, und dann die erste Festplatte neu aufsetzen. Ist das möglich? Wie?

    Danke
    MFG
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und nun willst Du wissen, wie man Dateien kopiert? Das gehört zum Grundwissen und das machst Du garantiert fast täglich!
     
  3. Mastablasa

    Mastablasa Kbyte

    Nein das ist nicht das Problem aber ich... Aber es gibt doch sowas wie Backup und so... oder ist das überflüssig? Norton Ghost usw. oder muss ich einfach nur all die Daten "verschieben"?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Mit einfach Schieben ist kein System wiederherstellbar. Bei der Rücksicherung wird die Systempartition überschrieben! Wie die Rücksicherung funktioniert, steht im Norton-Handbuch.
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Vergiss meine letzte Antwort; ich war in Gedanken bei einem anderen Thema.

    Die Backup-Funktion von Norton kannst Du sicherlich benutzen, aber ob es wirklich Sinn macht ....
     
  6. Mastablasa

    Mastablasa Kbyte

    Also ok hat sich erledigt...
    Ich hab einfach alles auf die 1TB festplatte meines Bruders getan (extern) und dann einfach neu aufgesetzt... also hat sich erledigt...
    Und mein Ursprüngliches Problem war verursacht durch die Festplatte... da muss ich mich an seagate wenden...
    Also danke
    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page