1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wichtige daten online sichern

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by wanderameise, Jun 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wanderameise

    wanderameise Kbyte

    was haltet ihr von der idee, zB bei einem hoster wie 1&1, der uns, als kunden, online speicher zur verfügung stellt, geschäftskritische daten abzuspeichern. die Serverbedingungen sind doch um ein vielfaches besser, als es zB bei uns der fall ist und somit sollte eine längere lebensdauer gewährleitet sein!!gibt es alternativ hoster, die sich auf solche online datensicherungen spezialisieren und nicht die welt kosten?
    danke
     
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Gar nichts! Geschäftskritische Daten muss man schon selbst hüten. Sichern kann man sie auch an anderen Orten, das wird ja auch überall gemacht. Für nichts gibt es aber auch nichts, wenn man das Ueberlebent des Betriebes sichern will, muss man das schon seriös betreiben... oder sein lassen und hoffen...

    Es gibt ja noch andere Pflichtsicherungen, etwa die Daten für die Steuern, oder die interne und externe Korrespondenz, Emails inbegriffen.
    Wenn so was später nicht mehr nachvollziehbar ist, ist der Weg zu höllischen Bussen und zum Gefängnis nicht mehr weit...

    Grosse Steuerberater und spezialisierte Anwälte werden sich da auskennen, für Selbstgestricktes ist hier kein Platz.

    Gruss Urs
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Würde ich bei dem Anbieter sein lassen. Mir wurden seinerzeit öfter mal ungefragt Backups eingespielt, was zum Datenverlust und inkonsistenten Datenbanken führte. Einzig ein Rootserver mit einem Raid1 könnte in Frage kommen. Aber dafür sollte man entsprechende Kenntnisse mitbringen, sonst stehen die Daten ganz schnell offen im Internet.
     
  4. wanderameise

    wanderameise Kbyte

    hast du evtl einen alternativen anbieter parat?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page