1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wichtige frage zu router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nippler2, Sep 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nippler2

    nippler2 Byte

    ich habe in unserem firmennetzwerk einen router installiert mit dem es ermöglicht wird, daß ca 6 pc`s über einen isdn port einen internetzugang haben.
    dsl geht leider net - wegen glasfaserkabel

    nun zum problem:
    der router wählt sich öfter mal selbstständig ein, ohne daß irgendjemand eine verbindung zum internet anfordert
    das kann auf dauer teuer werden, da ja jedesmal verbindunggebühren anfallen

    woran kann es liegen, daß er sich von allein verbindet???
    evtl fordert ja doch einer der angeschlossenen pc`s eine verbindung an, ohne es zu wissen?
    gibt es evtl ein programm, mit dem ich überwachen kann welche ip-adresse aus dem lokalen netzwerk gerade über den router mit dem internet verbunden ist???

    gegoogelt hab ich auch schon - nix brauchbares gefunden
    ach ja es ist ein D-Link DI-304 ISDN Router

    vielen dank im voraus
    andre
     
  2. nippler2

    nippler2 Byte

    hat denn keiner ne ahnung???
     
  3. PapaS

    PapaS Byte

    Check doch mal, ob nicht einer der PCs nach nem Internetzugang verlangt.. (für DNS oder so)
    also mal den Netzwerkverkehr mitschneiden (mit Ethereal zB) (Aber Vorsicht : das Tool kann in bösen Händen zum auslesen von Passwörtern, o.ä. verwendet werden, also die anderen User informieren !) oder einfach mal testen ob der Router ohne angeschlossene Clients immer noch die Verbindung aufbeut, wenn nicht, dann der Reihe nach die Clients anstecken und schaun wer da Schmuh macht..

    mfg
     
  4. nippler2

    nippler2 Byte

    hier ist win2000 und winxp-pro auf den rechnern installiert

    was ist denn eine saubere dns-konfiguration?
    hier steht ein server, der die ip 192.168.0.5 hat
    und der router hat die 192.168.0.1

    ich habe im moment beide in der dns konfiguration zu stehen
    den router als bevorzugten dns server
    und den server als alternativen dns server
    ist das soweit ok????
     
  5. nippler2

    nippler2 Byte

    das ist nur ein server auf dem firmeninterne daten zum abruf bereit liegen, und der verteilt die firmennetzwerkeigenen ip-adressen
    da ist übrigends win2000 drauf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page