1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wichtige Frage zum Motherboard!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Quadkoenig, Jan 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!
    vor ein paar Jahren habe ich mir (da ich mich noch nicht so mit PCs augekannt habe) ein Komplettsystem gekauft, was ich jedoch jetz sehr bereue. Es besteht aus folgendem:

    Komplettsystem - Prozessor Intel Pentium 4 524 3,06 GHz - Arbeitsspeicher 1024MB DDR - Festplatte 160GB - Laufwerke 16x DVD-DL-Brenner, 16x DVD-Rom - Schnittstellen USB 2.0, FireWire, DVI, VGA, TV-Out, Cardreader, Audio, Mikrofon - LAN 10 / 100 Mbit - Sound 6 Kanäle - Grafikkarte ATI Radeon X1300 128MB - Betriebssystem Microsoft Windows XP Media Center Edition

    So, nun will ich mir einen neuen & vor allem schnelleren Prozessor kaufen, weiß aber nicht, ob ich mir dazu auch ein neues Motherboard kaufen muss!?
    Kann mir da jemand von euch vllt weiterhelfen?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Macht keinen Sinn mehr da Geld reinzustecken. Sparen auf was neues.
     
  3. ja ich weiß selber dass das keinen Sinn macht, aber würde es rein theoretisch funktionieren, dass ich z.b. einen quadcore prozessor auf das vorhandene intel-motherboard bau?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    witzig: der eine nennt das MoBo nicht, der andere antwortet einfach mal fröhlich drauf los, obwohl es ja zumindest ein LGA775 ist ... :rolleyes:

    Ihr seid Helden! :D
     
  5. ich wusst ja leider nicht mal, was es für ein Motherboard ist -.- :nixwissen
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    eben, poro doch auch nicht! :D

    eine Typenbezeichnung steht sicher drauf oder schau halt nach mit CPU-Z ...
     
  7. es handelt sich um ein "ASUS P5SD1-FM/S" Motherboard
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  9. hm
    naja ok danke für die Hilfe!
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Sorry für mein "vorschnell alles ablehnen", aber Komplettrechner + P4(S775), .... was soll man da sagen.

    Die Liste gibt nich viel her, andere Boards mit selben Chipsatz lassen mehr zu(Pentium D8**).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page