1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wichtige Fragen zum Mainbord

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by patrick010, Jan 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. patrick010

    patrick010 Byte

    Hi,

    da ´s mir das Netzteil(450watt) zerschossen hat will ich jetzt mal testen ob mein "ASUS P5E Deluxe X48" noch heile ist, dazu will ich das 375watt Netzteil meines Dell Dimensions 9200 Anschließen:


    1.kann ich irgenswas falsch machen z.B einen Anschluß verewchseln oder ist das unmöglich?

    2.kann was kaputt gehen wenn ich einen anschluss vergesse

    3.kann mein Netzteil kaputt gehen, falls das Mobo kaputt ist??

    4.soll ich erstmal nur das Mobo ohne Prozessor (Intel Quad 6600 2,5 Ghz)
    anschließen oder kann ich den drinlassen (evtl. Netzteil für Prozzes. zu schwach)??

    5.woran merke ich ob das Mobo in Ordnung ist, ich hab gehört das es verschiedene piebtöne gibt, die verschiedene Probleme....

    6. kann es auch sein das das Mobo dadurch das ich keine Graka Ram etc. angeschlossen hab zu viel Strom bekommt und dadurch kaputt geht?

    7.worauf muss ich sonst noch achten (bedenkt das ich von PCs sogut wie keine Ahnung hab :nixwissen)


    hier sind noch die Netzteildaten:(draufklicken)

    [​IMG]


    :danke: im vorraus

    mfg
     
    Last edited: Jan 7, 2010
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Naja, passieren kann viel...

    1.Normal nein, nur keine Gewalt anwenden. Manche Stecker sitzen aber richtig fest oder haben einen Clip zum lösen.

    2.Nein, der PC wird wohl dann nicht anspringen.

    3.Normal nicht, aber möglich ist fast alles.

    4.Lass ihn drin und bitte mit Kühler und Paste.

    5.Ein piep ist normall. Alles andere deutet auf einen Fehler hin. Piepzahl und abstände merken, dann kann man den Fehler suchen.

    6. Nein

    Achte darauf, das Du vor und wärend der Arbeit am PC statisch entladen bist. Gehäuse vom PC anfassen oder Heizung, blankes Metall.
     
  3. patrick010

    patrick010 Byte

    ich hab noch ne Frage zu den Pieptönen, kommen die ausm mainboard, weil n Kolleg meinte im PC isn Lautsprecher, also wird es nicht piepsen wenn ich das MB nicht eingebaut habe??
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ganz richtig. Es muss ein Lautsprecher angeschlossen sein.
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Bei meinem Board kommt der Piepton vom Board selbst.

    Wenns nicht piept, ist das nicht schlimm, hauptsache der PC läuft an.
     
  6. patrick010

    patrick010 Byte

    es geht ja jetzt ums Board, da ich es ausgebaut testen will, ohne andere komponenten ausser CPU + lüfter... dann werd ichs wohl einbauen müssen..
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    den Speaker hast Du schneller ausgebaut! :D
     
  8. patrick010

    patrick010 Byte

    wo hockt der? (habn coolermaster cm 690 gehäuse)
     
    Last edited: Jan 7, 2010
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ach weißt Du, bau halt das Gerümpel ins Gehäuse! :wink:
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    LOL, wenn du das Board im Gehäuse hast, musst den Speaker ja auch anschließen. mit einem KABEL. Am anderen Ende deses Kabels sitzt der....ja, richtig, der Speaker! :dumm:
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :bremse: da wäre er bestimmt in ein, zwei Wochen auch drauf gekommen! :motz: :D
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Glaub ich nich... :wegmuss:
     
  13. patrick010

    patrick010 Byte

    jaja.. macht euch nur über mich lustig weil ich keine Ahnung von dem Kram hab...


    das Kabel könnte ja auch zu kurz sein um es an das ausgebaute Mobo anzuschließen ihr scherzkekse!
     
    Last edited: Jan 7, 2010
  14. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Bau das Board ein, mach alle verbindungen und schalte ein.

    Denk an die Statische aufladung.

    Am besten nur mit GRAKA,CPU und RAM.
    Dann sehen, was passiert.
     
  15. patrick010

    patrick010 Byte

    nein ich will es erstmal nur mit cpu testen, da ich den Ram und die Graka nicht aufs spiel setzen will...
     
  16. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Klar, geht auch, wenn er anläuft, kann man nach und nach andere Komponenten einbauen.
     
  17. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Was hat keine Ahnung von dem Kam mit LOGISCHEM Denken zu tun? Nix.

    und: assis?
     
  18. patrick010

    patrick010 Byte

    wärste nicht so langsam hättste schon lange gesehn das ich den Beitrag geändert habe, für dich sag ichs extra nochmal:

    das kabel könnte auch zu kurz sein um es ans mobo im ausgebauten zustand zu bauen, und um das richtige Kabel zu finden muss ich nunmal wissen wo der speaker sitzt!!!!!!!
     
  19. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Falls du glaubst, frech kommt hier weiter, kann ich dir den Zahn gerne ziehen.
     
  20. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    mit #12 lagst Du wohl richtig! :spitze: :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page