1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wichtige Fragen zum Thema PC Kühlung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dooyou, Mar 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    Hallo Leute,

    ich weiß über das Thema könnte man hier Bücher füllen und es ist schon endlos oft diskutiert worden, aber doch ist es immer sehr interessant denn dieses Thema gab es ja sozusagen in unseren alten 486ern nicht.

    Mein Board: K7S5A
    RAM: 256 DDR RAM, Kingston Orig. 2.5 CL
    CPU: 1200 MHZ AMD ATHLON C

    Normal heisst es ja das eine CPU von AMD bestenfalls nie heisser sein soll als über 65°.
    Bei mir zeigt mein Board an 45-50° je nach Belastung. Da aber auch solche Anzeigen nicht genau sind, kann man Pauschal sagen wenn das System 15 Stunden am Tag ohne Absturz flüssig läuft, das es gut gekühlt ist und die Temperatur in Ordnung ist?

    Denn eine zu Heisse Temperatur verursacht im schlimmsten Falle ja Abstürze oder ein schlieren mit der Maus?!

    Ich werd jetzt die Breiten IDE Kabel durch rundkabel ersetzten, hilft zur besseren Kühlung oder?

    Bei mir ist das Problem das die Temperatur nur mit offenem Gehäuse niedrig ist, d.h. mein Rechner fängt an zu verstauben was auf dauer die Lüfter mehr beansprucht, wie sieht das bei euch aus? Habt ihr nen guten CPU Lüfter Tipp?
     
  2. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    stimmt, bei meinen freund gibts auch immer flammen, mittlerweile holt er sich grillstäbchen u brät mit seinem pc bratwürste *g* voll praktisch
     
  3. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Bei mir tut ein 1400er seinen Dienst. Ebenfalls 40° bis 55°, an heissen Sommertagen schon mal 62° gehabt, ohne Probleme. Auch nach 15 Stunden nicht. Als Kühler fungiert eine Global Win Fob 38 und zusätzlich 2 Gehäuse Lüfter und ein Slotlüfter.
    Um den Lärm zu mindern habe ich das Gehäuse fast Komplett mit Dämmatten ausgekleidet.;)

    Die Temperatur angaben in Deinem BIOS find ich OK.
    Kein Grund zur Panik. Auf jedenfall sorgen abgerundete IDE-Kabel für eine bessere Luftzirkulation im Gehäuse.
    Schlieren mit der Maus habe ich noch bei keinem überhitzten Rechner gesehen. Normal sind Abstürze, Freezes, endlose Bluescreens und Flammen aus dem Gehäuse...;)

    MfG
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi
    Mein Rechner ist fast hermetisch verschlossen (aus Lärmschutzgründen) aber jedesmal wenn ich reinschaue, ist wieder massenweise Staub drin. Der dringt durch jede noch so kleine Ritze, da helfen nur noch Filter, wie im Stabsauger.
    Zum CPU-Lüfter: Ein Modell mit 80mm-Lüfter ist sehr empfehlenswert, der erzeugt ordentlichen Luftstrom bei angenehmen Geräuschen. (z.B. Tiger Miprocool für 25?, der ist sogar temp.geregelt oder Titan TTC-D5TB für 15?)
    Gruß, Andreas
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    s nur noch nach Rauch und Asche riecht, hänge ich Lachs drüber.. ;):)

    Und mit dem übertakteten XP 2100 mach\' ich dann einen ganzen Ochsen oder Spanferkel (je nach Lust und Laune):D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page