1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wichtige Grundsätze beim Notebookkauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by c4b4l, Apr 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. c4b4l

    c4b4l ROM

    Hallo Leute,

    ich habe mich vor kurzem entschieden, meinen alten Rechner in Rente zu schicken und mir einen Notebook anzuschaffen. Vom Grundsatz her, habe ich schon genaue Vorstellungen, was ich haben möchte, jedoch bin ich mir bei einigen Details nicht sicher, was besser ist, bzw. wo man sich Geld sparen kann.

    Am Rande möchte ich mitteilen, das aus Sicht der Leistungen, dieser sich doch an einen Spielelaptop orientiert ist.

    Ersteinmal die derzeitigen Konfigurationswünsche:

    1. Prozessor:
    1,83 GHZ Intel Dual-Core, auch weniger, wenn das Mainboard später auch auf Kerne mit über 2 GHZ aufgerüstet werden kann. Wie sieht es da Grundsätzlich aus, wie weit lassen sich Mainboards aufrüsten?
    Worauf sollte ich noch bei dem Kauf des Prozessors achten?

    2. Grafikkarte:
    Hier würde ich gerne ein wenig tiefer in Tasche greifen, sprich ich würde mir gerne eine 512 MB Grafikkarte holen, da mir mal gesagt worden ist, das Grafikkarten sich nicht aufrüsten lassen, bei den Notebooks. Stimmt das? Sonst würde ich mir gerne ersteinmal eine 256 MB Karte holen. Da möchte ich mir dann gerne eine Geforce holen (Gute Erfahrungen mit gemacht).

    3. Festplatte:
    Da lasse ich es ein weniger ruhiger angehen. 80 GB dürften reichen, jedoch würde ich gerne 7200 U/min haben. Ist sowas zu empfehlen, oder reicht eine mit 5400 U/min?
    Des weiteren wird auch gerne der sogenannte Cache genannt, worum handelt es sich da genau und was muss ich hier beachten?

    4. RAM:
    Ich würde gerne 2 GB zu Anfang haben, jedoch mit der Möglichkeit, diesen auf 4GB aufzurüsten. Wie es beobachtet habe, wird es auch zumeist angeboten. Jedoch habe ich hier auch eine Frage. Diese werden mit zumeist mit MHZ-Zahlen angegeben. Soweit ich es weiss, handelt es sich hierbei um die Schnelligkeit, wie schnell er beschreiben kann, bin ich da auf dem richtigen Pfad?

    5: Bildschirm
    LCD oder TFT? Sollte aber eine max. Auflösung von 1440*900 haben.

    6. Betriebssystem
    Nein, kein Vista.

    7. Laufwerke
    Hier bin ich leider gar nicht auf dem laufenden. Was wird sich eurer Meinung hier in Zukunft durchsetzen (z.B. BluRay) bzw. was würdet ihr empfehlen?

    Sonst habe ich mir vorgenommen, darauf zu achten, möglichst mich an Toshiba, Fujitsu oder Dell zu orientieren, was diese doch die beste Qualität bieten sollen. Wenn ich mir einen solchen bei den Herstellern hole, weiss ich das ich Abstriche machen muss, jedoch könnte ich diese ja sicherlich mit einigen Nachrüstungen ausgleichen.

    Worauf achtet hier als Profis noch auf den Kauf eines Notebooks?

    Ich bedanke mich schon einmal im Voraus, für eure Tipps ;-)

    Gruß
    C4b4l
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Zu 1: Grundsätzlich lassen sich Notebook CPUs aufrüsten, allerdings ist hier deutlich mehr Aufwand und Geschick nötig und wenn du dabei das Mainboard killst, hast du einen wirtschaftlichen Totalschaden.
    Grundsätzlich gilt das Gleiche wie bei Desktops, der Sockel muß passen.

    Zu 2: Deine Aussage: "Ich hätte gerne einen Rechner mit 1024 MB RAM aber ich nehme auch einen mit 512MB RAM. Ob als CPU ein Pentium 2 oder ein Core 2 Duo verbaut ist, ist mir egal."
    Grafikkarten bestehen aus zwei Teile GPU und VRAM.
    Zur Auswahl einer passenden Karte siehe Literaturhinweise.

    Zu 3: Es werden meist Festplatten mit 5400 rpm verbaut. Außer bei Dell muß man normalerweise nehmen was der Hersteller einbaut, da nicht jedes Modell mit verschiedenen Platten verkauft wird.
    Cache: weitgehend unbedeutend

    Zu 4: 2GB RAM Riegel für Notebooks sind im Moment noch unverhältnismäßig teuer.

    Zu 5: Welche Displaygröße willst du denn? 13,3 ; 14; 15; 15,4 ; 17 Zoll

    Zu 6: Da bist du etwas spät dran. Wenn es XP Treiber für das Notebook gilt, ebay bietet XP für ca. 60 Euro.

    Zu 7: Es gibt sehr wenige Notebooks mit Blueray oder HD DVD und diese sind unverhältnismäßig teuer.

    Empfehlenswerte Marken / Serien:
    Lenovo Thinkpad
    HP Compaq (nx, nc Serie)
    Samsung
    Dell

    Viel wichtiger:
    Was soll es kosten?
    Wird es mobil genutzt oder nur auf den Desktop (Akkulaufzeit, Gewicht, Größe, Qualität)?
    Draußen oder drinnen (Displayqualität)
    Hohe Verfügbarkeit (guter Service oder sind 3 Wochen Reparaturzeit ok?)


    Literaturhinweise:
    Kaufberatung: http://www.heise.de/ct/07/07/104/
    15,4 Zoll Notebooks: http://www.heise.de/ct/06/24/116/
    mehr dazu: http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/06/24/116/
    17 Zoll Notebooks: http://www.heise.de/ct/07/03/122/
    mehr dazu: http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/07/03/122/
    Übersicht zu Qualität und Service:
    http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf
    http://www.heise.de/ct/07/06/146/
    http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/07/06/146_Ratlose_Kunden
    http://www.heise.de/ct/tv/archiv/20070310/#86231
    Übersicht über die Leistung der Grafikkarten:
    http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html
    FAQ: http://www.notebookcheck.com/FAQ-Tips.40.0.html
    Notebooktestberichte:
    http://www.notebookcheck.com/Externe-Tests.39.0.html
     
  3. c4b4l

    c4b4l ROM

    Erstmal danke für deine Hinweise @Singapur
    ^^^Die Literatur werde ich mir schön durchlesen ;-)

    zu 1:) Ja ich kann mir gut vorstellen, das man aufrüsten von Desktop-PC's nicht mit Notebooks vergleichen kann.

    Mitlerweile taucht eine andere Frage auf:
    IntelCoreDuo läuft mit einer geringeren Spannung? Bedeutet 1,83 GHZ wirklich dann 1,83 GHZ*2 (Duo) oder vllt. eine vergleichbare Leistung von Beispielsweise 2,5 Ghz gegenüber eines Einkernigen?
    Soll ich mir doch einen Sempron oder Turion X2?

    RAM noch unverhältnismäßig teuer sagst du? Wieviel RAM-Slots hat ein Notebook denn i.d.R.? Also ich wollte keine 2 GB Riegel sondern möglichst 2*1 GB wobei ich wie gesagt auch 4 GB später aufrüsten wollen würde (womit wir wieder bei meiner Frage wären).

    "Mit der Grafikkarte hab mir nochmal überlegt, wenn ich mir nur eine 256 MB Karte hole, ist für die Zukunft ein Grund, nicht immer wieder neue Spiele zu holen :-D"
    Nein mal im Ernst, lt. der Literatur reichen heutzutage 256 MB mit Abstand aus, das ist schon richtig, nur in der Zukunft? Dell bietet bei einigen Exemplaren eine Aufrüstung an, wobei dann die Kühlung mitspielen muss und daher gleich in professionelle Hände gegeben werden sollte. Daher werde ich mal bei Dell nachhaken.

    Displaygrößte hab ich vergessen zu nennen. Es sollten doch 17' sein (1440*900) oder 15,4 (1680*1050).

    Ja das Gewicht, wenn ich im kommenden Jahr evtl. anfange zu studieren, wird das wohl auch ein großer Faktor. Dann wird dieser wohl auch draußen genutzt.

    Zu 7: Blueray sind zu teuer, na gut, was ist wenn ich mir die später als Externe Gerätschaft dazuhole? Na da gucke ich einfach einmal nach.

    Preis max. 1.500 €

    Gruß
    C4b4l
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    zu 1. Notebooks lassen sich in der Regel nicht nachrüsten, höchstens die Graka, Festplatte usw, aber da setzt das Netzteil ja schon Grenzen. Bei der CPU ist es ein verdammter großer Aufwand, das kannste selber nicht machen, wenn du nicht grad handwerklich begabt bist.

    zu Ram: 2 Slots, meistens wird nur bis 1GB pro Slot erkannt, kommt halt aufs Board an.

    zu 7. Du weißt was ein Blue Brenner kostet? ca. 500€

    Mit deinen Vorstellungen kommst du mit 1500€ lange nicht hin und ich bezweifle das ein Notebook dann das richtige für dich ist.
    Mein Tip für die Arbeit/Studium ein Notebook (gibts für 600-700€) schon was brauchbares und fürs gamen ein Desktop (kriegste für 1000€ was richtig gescheites was jedem Laptop überlegen ist).
     
  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    CPU Vergleich:
    http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste-Beta.1809.0.html
    Reihenfolge: C2D > CD > X2

    RAM: Normalerweise hat ein Notebook zwei Slots. Allerdings kann einer etwas unzugänglicher abgebracht sein.
    Standard heute: 2*512 , 1*1024 + eine freier Slot, 2*1024

    Ich würde die Grafikkarte passend wählen. Wenn du spielen willst ist sie schnell zu schwach und dann ist aufrüsten meistens unmöglich.
    Ausnahmen:
    http://www.mxm-upgrade.com/

    Schau dir mal das Dell 9400 an mit Geforce 7900.
    Wenn du es draußen nutzen willst würde ich zum 1920 Display (leuchtstärker) und zum Hochleistungsakku greifen.
    Je höher die Auflösung desto mehr VRAM braucht die Grafikkarte.
    Allerdings ist ein 17 Zoll Notebook wegen Größe und Gewicht ungeeignet zum täglichen Transport.

    Andere Idee:
    http://geizhals.at/deutschland/a217358.html
    oder
    http://geizhals.at/deutschland/?fs=HP+nx9420&=
    Plus Garantieerweiterung
     
  6. c4b4l

    c4b4l ROM

    Das ist schon richtig, das jeder Desktop den Notebook im Preis/Leistung-Verhältnis überlegen sind, aber ich hab mich nicht ohne Grund dafür entschieden.

    Also ist es ein Problem den CPU nachzurüsten und nicht die Graka?
    Hab erst gedacht, das es umgekehrt ist, naja gut.

    Das mit dem BlueRay war auch nur eine Idee, weil ich ja auch gleich für die Zukunft den Laptop rüsten möchte. BlueRay ist nicht zwingend notwendig. Daher nicht weiter beachten!

    Gruß
    C4b4l
     
  7. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    CPU sollte einfacher sein als Grafikkarte, vor allem da man selten bis gar nicht an Grafikkarten für Notebooks kommt und diese dann unverhältnismäßig teuer sind.
    Außerdem wird hier die Kühlung ein Problem.
    Aber wie gesagt etwas Erfahrung sollte man schon haben.
    Festplatte und RAM lassen sich leicht aufrüsten.
    DVD Laufwerk eigentlich auch, wenn man die Schrauben findet. ;)
     
  8. c4b4l

    c4b4l ROM

    Ok, vielen Dank Leute.
    Hab jetzt mal geschaut was den Kern betrifft. Werde stark auf den Cache achten.

    Werde mir wohl dann einen Dell zulegen und mal fragen, ob dies eines der seltenen Exemplare in freier Wildbahn sind, bei der sich die Graka evtl. nachrüsten lässt.

    Bei dem RAM werde ich schauen das ich einen mit 4 GB Aurüstbarkeit finden werde.

    Na gut, ich muss nicht alles noch einmal aufzählen, mal sehen was daraus wird.

    Vielen Dank.

    Gruß
    C4b4l
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page