1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wichtiger Patch für Office 2003

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by emacs, Nov 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. emacs

    emacs Megabyte

    nicht VOR dem Release testen?? Das gibt es doch garnicht, dass dieser Bug nicht vorher aufgetaucht ist.

    Das die neuen Office-Versionen Probleme mit den alten haben, ist ja bekannt, da passt dann schon mal ein Aufzählungszeichen nicht, o.ä., aber das gleich die Datei korrumpiert wird ist ein starkes Stück.

    Wer korrumpierte MS-Office-Dateien hat, kann diese zu fast 100%mit OpenOffice öffnen, weiterbearbeiten und wieder speichern, auch im MS-Format, wenn es denn sein muss.

    gruß

    Greg
     
  2. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    ... frage mich an dieser Stelle wirklich ernsthaft, WER hier noch mal die Schulbank drücken sollte ...

    muhahahaha

    mfg:bet:
     
  3. emacs

    emacs Megabyte

    Kennst du die Geschichte mit dem Glashaus und den Steinen?

    gruß

    emacs

    PS.: Dein Beitrag ist so geil, den habe ich mir nochmal angeschaut. In deinen 55 Wörtern hast du insgesamt 9 Fehler eingebaut (Rechtschreibung, Interpunktion, Grammatik), dass macht im Schnitt alle 6.1111 Wörter einen Fehler. Wenn du schon einen Schulabschluss hast, wie hast du ihn bekommen? Wenn du noch keinen hast, wie willst du ihn bekommen?
     
  4. nothing

    nothing Byte

    Find ich geil wie toll sich manche Leute vorkommen wenn sie UNNÖTIG Fremwörter benutzen!
    Regel Nr.1 im Umgang mit Fremdwörtern:
    Fremdwörter sollten nur benutzt werden wenn sie zwingend erforderlich sind oder es höfflicher klingt.

    Vielleicht sollten wir emacs nochmal die Schulbank drücken lassen, ich würde 3 Schulstufe als ausreichend Empfinden, da lernt man sowas nähmlich *lol*
     
  5. Hertener

    Hertener Kbyte

    Ich versuche das mal. Frei übersetzt heißt es wohl:

    "Es ist eine Notwendigkeit, dass der Mißbrauch nichtdeutscher Wortschätze und -laute verringert werden muss."
     

  6. WOW !!!!!
    Ein Mann, ein Wort.

    Kannst Du das mit den "nongermanen Lexemen" nicht auch auf deutsch schreiben? :)

    Lieber Gruß,

    ariesVision
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Nun ja, die menschliche Psyche... (auch hübsch. Gibts sonst noch eine?)

    Im Bericht war ja schon von korrupten Dateien die Rede (nanu? Ich hab nichts gehört.) Dabei wird dieser Begriff ja eigentlich nur im Zusammenhang mit Politikern und Amtsinhabern benutzt. Aber Du hast schon Recht: Es ist ein sine-qua-non, daß der abusus nongermaner Lexeme und Phoneme minimiert werden muß!

    :D

    MfG Raberti
     
  8. emacs

    emacs Megabyte

    Hast du dir das auch durchgelesen?? Ich glaube kaum, da hat jemand, der dort arbeitet, mit Hilfe des PTrace-Bug den FTP-Server gehackt. Wenn jemand schon an der Maschine dran ist, dann sollte man sich ganz andere sorgen machen.

    Zu dem Wort "frickeln", oft wird es im Zusammenhang mit OSS verwendet, um deutlich zu machen, dass es sich bei den OSS keinesfalls um "professionelle" Entwickler handeln kann.

    Nun, wenn ich mir die Bugs der letzten Monate so anschaue, passt es schon eher auf dei Windows-Entwickler.

    gruß

    Greg
     
  9. emacs

    emacs Megabyte

    Du hast Fehler gefunden?? Dann darfst du sie auch behalten :)

    gruß

    Greg
     
  10. was du eben gemacht hast :D ;)
     
  11. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Bitte gebe Dir in Zukunft mal ein wenig mehr Mühe bei der freien Übersetzung von dem engl. Begriff "corrupted" ins Deutsche; ein Blick in jedes handelsübliche Fremdwörterlexikon verspricht da profunde Abhilfe. Auch der inflationäre Gebrauch ändert an dessen semantischer Deplaziertheit nichts.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page