1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wichtigster PC in meiner Firma defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by WayTooBad, May 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WayTooBad

    WayTooBad ROM

    Habe ein großes Problem mit einem Rechner. Es handelt sich dabei um einen Rechner (AT-Bauweise) der ausschließlich zur Überwachung und Regelung von Belüftungs- und Heizungsanlagen dient. Kurz gesagt ist er der wichtigste PC in meiner Firma, der nun nicht mehr geht. Ursprünglich sollte von 32 MB Ram (PC 100) auf 96 MB Ram aufgerüstet werde, da ein gewisses Software-Update dies verlangt hat. Es wurde dann ein zusätlicher 128 MB Ram (PC 133) Riegel eingebaut da es so "alte" Riegel nicht mehr gab. So weit ging noch alles gut. Danach wurde noch das Netzteil ausgetauscht da es einen defekten Lüfter hatte. Wenn man nun den PC einschaltete kam nur noch das Betriebsgeräusch der Festplatte und der CPU-Lüfter lief. Sonst nichts... Kein Bild auf dem Monitor, kein Piepsen bei Ausbau sämtlicher Ram-Riegel oder der Grafikkarte. Kann es sein das das Mainboard (M11e) hinüber ist?
     
  2. WayTooBad

    WayTooBad ROM

    Hab den Fehler gefunden. Als ich die ganze Mühle noch mal komplett auseinander genommen habe, fiel mir auf einmal eine lose Schraube unter dem Mainboard entgegen. Die hat wohl irgend welche Leiterbahnen kurzgeschlossen und so ein normales Starten verhindert. Der 128 MB Riegel geht leider trotzdem nicht auf dem Board, aber Hauptsache die Kiste läuft wieder. Danke für eure Tipps! Jetzt kann ich wenigstens beruhigt schlafen gehen :)
    [Diese Nachricht wurde von WayTooBad am 20.05.2003 | 00:27 geändert.]
     
  3. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    hmm, wie wäre es mit Rechner aufgeben und durch anderen alten PC ersetzen?
     
  4. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Blöde Frage aber mit dem alten Riegel geht es auch nicht mehr oder?
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das Motherboard des Acer Altos 500 Servers verträgt vermutlich nur ECC- oder Registered DDR-SDRAM, das eine bestimmte Modulgrösse nicht überschreiten darf. Heutige RAM-Riegel haben viel grössere Module drauf als dies eher ältere Motherboards/Chipsätze vertragen können.

    Hier findest Du passendes RAM: http://www.crucial.com/eu/store/listparts.asp?Mfr%2BProductline=Acer%2BAltos&mfr=Acer&cat=RAM&model=AcerAltos+500+Series&submit=Go

    Gruss,

    Karl
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, möglich ist alles. Beim Speichertausch kann durch zu viel Krafteinsatz schon eine mechanische Beschädigung auftreten. Die Frage nach der Funktion mit dem alten Speicher wäre zu klären. Evtl. verträgt das Board keine 128MB-Riegel (oder diesen verbauten Riegel) nicht. Ältere Boards sind da wählerisch (Riegel mit wenig Chips machen da häufig Probleme).

    MfG Steffen

    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 19.05.2003 | 23:39 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page