1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Widerrufsrecht verbasst und Rechnung im Spam!!

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Jsa, Jan 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jsa

    Jsa ROM

    Ich fühle mich hereingelegt. Gesucht habe ich Musikdownload bei Google, Musik und Mp3 kostenlos downloaden. Daraufhin bin ich auf der Site www.p2p-heute.com gelandet, habe mich angemelden und ein Programm gedownloadet. Leider vergass ich, den Vertrag während der Testzeit von 14 Tagen zu kündigen. :aua: Ich wurde nie benachrichtigt, das der Vertrag automatisch verlängert wirt. Und schon hatte ich einen zwei-jährigen Vertrag bei www.p2p-heute.com. Leider Ist die erste Rechnung von p2p, nie bei mir angekommen (Spam). Nun habe ich eine Mahnung erhalten und wurde aufgefordert unferzüglich zu zahlen, sonst setzen sie den Anvat ein. Der Jahresbeitrag beträgt 84,00 €.
    Mir scheint die Laufzeit von zwei Jahren sittenwidrig. Die Aufforderung um Begleichung der Rechnung ist meines Erachtens eine Erpressung.
    Hier eine Kopie:
    § 6 Preise und Zahlungsbedingungen
    1. Das Entgelt für die Nutzung der Dienstleistung beträgt sieben (7) Euro pro Monat inkl. der Mehrwertsteuer in der jeweiligen gesetzlichen Höhe.
    2. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate.
    3. Das vertraglich geschuldete Entgelt für die Nutzung der Dienstleistung wird dem Kunden jeweils für zwölf Monate im Voraus in Rechnung gestellt.
    4. Der Rechnungsbetrag muss spätestens am siebten Tag nach Zugang der Rechnung auf dem in der Rechnung angegebenen Konto gutgeschrieben worden sein. Bei schuldhafter Verzögerung ist der Dienstleister berechtigt, den durch den Verzug verursachten Schaden vom Kunden ersetzt zu verlangen.
    Das hat nichts mit kostenlosem Download gemein. :jump:

    Was kann ich eurer Meinung nach tun?? Die Mahnung ist bereits wider fällig!!!! :(
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    geh zu einer Verbraucherzentrale und lass Dich beraten! wenn's hart auf hart kommt, wird Dir ein Arzt auch sicher "nicht vorhandene Geschäftsfähigkeit" bestätigen ... :schlafen: :D
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Leistung steht zwar in keinem Verhältnis zu den Kosten, aber ein volljähriger, voll geschäftsfähiger Vertragspartner muss in der Lage sein, das selbst vor Vertragsabschluss zu erkennen.
    Ansonsten siehe Scasis letzten Satz.
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Wie du selbst schreibst, hast du vergessen innerhalb der Testphase zu kündigen. Ausserdem haben sie einen deutlichen Hinweis auf der Homepage gleich neben dem Anmeldefenster.

    Deutlicher geht es kaum.

    Also überweisen und unter "Lehrgeld zahlen" verbuchen.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Jsa
    Wieso fühlst Du Dich hereingelegt? Wenn, dann hast du Dich doch nur selber hereingelegt, weil Du nicht rechtzeitig widersprochen hast.

    So ist das nun mal, da meint man, man die Künstler um ihren Lohn bringen und die Musik kostenlos holen, und dann muss man mit einem male trotzdem zahlen. Nun holst Du Dir für 84 € im Jahr Musik und gut ist, ist doch in Ordnung. Und zwei Jahre Vertragslaufzeit ist auch in Ordnung. Vergesse nicht, rechtzeitig zu kündigen, sonst verlängert sich der Vertrag.

    Du kannst übrigens schon heute zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen. Schriftlich, per Post mit Einschreiben und Bestätigung der Kündigung anfordern. Sollte die Bestätigung nicht innerhalb einer angemessenen Frist bei Dir eintreffen, Bestätigung anmahnen. Wie solch eine Mahnung aussieht, hat Dir die Firma ja gerade demonstriert.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die Argumentation muss ich doch gleich mal bei unseren Lieferanten probieren. Wie könenn die es wagen von mir zu verlangen dass ich ihre Rechnungen begleiche...
    :ironie: :rolleyes:
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Copyright geschütztes Material gibts auch nicht kostenlos, sollte einem eigentlich schon klar sein.
     
  8. brixmaster

    brixmaster Byte

    Die Seiten wie p2p-heute oder ähnliche Seiten aus der Nutzlosenbranche sind absoluter Müll. Mit Dienstleistungen die im Web frei erhältlich sind, wird hier versucht Kasse zu machen.

    Und an alle mein Raten: nicht zahlen nicht von Drohungen beeindrucken lassen. Aufgrund des verschleierten Kosten Hinweises ergibt sich kein Anspruch des Anbieters auf Zahlung des geforderten Betrages.


    http://www.netzwelt.de/forum/vermeintliche-gratisdienste-abofallen/
    http://forum.computerbetrug.de/forumdisplay.php?f=12
     
  9. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Wo bitte, sind in diesem Fall Kosten verschleiert?
     
  10. brixmaster

    brixmaster Byte


    Die Seite ist so aufgemacht, das die Kosten nicht vornherein auffallen.
    Gabe da mal ein Beitrag bei Akte 200X auf Sat1.
    Dieser Anbieter ( und andere) haben ihre Forderungen noch nie gerichtlich durchgesetzt, die wissen schon warum.
    Außerdem gibt es viele ungültige Klauseln in den AGBs.
    Also nicht zahlen, es sei denn jemand hat zuviel Geld.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page