1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Widescreen Monitore

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by don2face, Nov 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. don2face

    don2face Kbyte

    Moinsen,
    ich würde gerne wissen was Vor und Nachteile eines Widescreenmonitors sind, denn ich überlege im Moment, ob ich mir einen neuen TFT kaufe. Ich spiele ab und zu Spiele wie Counter Strike Source, Nedd for Speed und Medieval 2 und gucke gerne Filme auf dem PC. Lohnt es sich für mich einen Widescreen zu kaufen. Außerdem wie sieht es mit der Leistung der Grafikkarte aus? Kann ich Spiele noch in alten Auflösungen spielen wie 1280x1024 oder 1024x786 oder muss ich sie in Widescreenauflösungen spielen (z.B. 1680x1050), was meine Graka auslasten würde?
    Danke im Vorraus
     
  2. KlinCh

    KlinCh Byte

    Hallo

    Also Widescreens sind mit der selben Bildschirmdiagonale meist teurer als die normalen 4:3 (obwohl sie kleiner sind)
    Widescreen lohnen sich für Leute die viel mit Exel oder OOCalc arbeiten oder ihn zum DVD schauen benutzen.

    Zu den Spielen:
    Bei den Auflösungen kannst du auch einfache eine kleine 16:9 Auflösung wählen. Die meisten modernen Spiele kann man auf Breitbild umstellen. Ich weiß allerdings nicht ob speziell deine Spiele dafür ausgelegt sind.

    Gruß,
    Christian
     
  3. mat1234

    mat1234 Kbyte

    Hallo,

    Ich habe selber einen Widescreen-Monitor und bin sehr zufrieden damit!!

    Zum DVD schauen perfekt!! Du hast auch sehr viel Platz (kannst viele Anwendungen nebeneinander anschauen).

    Neue Spiele unterstützen alle das Format!!

    Bei älteren Spielen kann es einen schwarzen Balken geben ist bei mir noch nicht vorgekommen!!

    Ich kann dir Widescreen speziell den SyncMaster 205bw absolut empfehlen!!

    Mfg Mat1234
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auch ich bin restlos begeistert von Widescreen.
    Beim 16:9 (oder auch 2,35:1) DVD gucken hat man wesentlich kleinere schwarze Balken und mehr Bildinhalt als bei 4:3 oder gar 5:4-Monitoren (Leg mal eine DVD mit 2,35:1 in einen PC, der "nur" einen normalen 19"TFT hat - da sind über 50% des Bildes nicht nutzbar!)
    Und bei 4:3-Sendungen (also z.B. Fernsehfilme, alte Filme oder normales Fernsehprogramm) halten sich die schwarzen Balken links und rechts noch in Grenzen, ich zoome das Bild dann meist noch ein wenig größer, auch wenn dann oben und unten ca. 1cm vom Bild fehlt.

    Bei Spielen mußt Du halt schauen, ob 16:10-Auflösungen unterstützt werden, für manche Spiele gibts auch Patches von Hobbyprogrammierern. 1280x800 geht auf einer Radeon9800pro noch wunderbar, hab ich selber im Rechner. Bei 1680x1050 muß man schon Einiges an Details zurückschrauben, damit es noch flüssig aussieht - dann lieber eine kleinere Auflösung.

    Noch ein sehr nützlicher Link: http://www.widescreengamingforum.com/

    Gruß, andreas
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Kann mich meinen Vorrednern mat1234 und magiceye04 nur anschließen. Habe nun seit ca. 6 Wochen den 205BW von Samsung und muss sagen: Einmal Widescreen, immer Widescreen!:spitze:
    DTM3 in 1680*1050 - ein Traum!
    Zurück in die Zukunft auf 16:9 - ganz großes Kino!
    Bin schwer begeistert.

    Gruß
    Der Neolyth
     
  6. KlinCh

    KlinCh Byte

    Auch ergonomisch gesehen ist ein 16:9 besser
    denn das Seitenverhältniss ist dem Seebereich des Menschen angepasst (glaub ich zumindest )

    mfg Christian
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Echt?:eek: Die Demo hatte nur die üblichen 4:3-Auflösungen und daher habe ich bisher vom Kauf abgesehen. Aber wenn man dort 16:10-Auflösungen nehmen kann, dann werde ich es mir vielleicht doch noch holen. :)
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    etwas OT und @magiceye:
    Japp! TFT angeschlossen, DTM3 Konfig gestartet und in der Auflösungsliste lächelten mich 4:3, 5:4 und 16:9 an. Das Beste, meine 6600GT schaffts auch (gerade noch) mit sämtlichen Datails, AA und AF auf höchster Stufe. - einfach nur geil!
    Die 20€ haben sich gelohnt. - auch wenn die Welttournee an meinen Nerven zerrt:heul:
    Was bietet das Game eigentlich nicht? Manuelle Kupplung ist da erst der Anfang. Und, auch wenn die Ansagen bei den Rallyes etwas spät kommen und eher irritierend sind, kann CollinMcRae bei der Grafik nur den Speicherplatz freigeben. *g*

    Gruß
    AmundiWindu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page