1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie 140 min. Film auf eine SVCD brennen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Go4Gold, Oct 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hallo!

    Könnt Ihr mir sagen, wie ich es schaffe einen 140 Minuten langen Film (avi oder mpeg) auf eine CD so zu brennen, dass es eine SVCD wird?
    Ich krieg nämlich nicht mehr als 80 Minuten auf einen Rohlin. Es muss doch aber möglich, denn schließlich kann man doch auch DVD}s so rippen, dass ein Kinofilm (also so gut wie immer länger als 80 Minuten) auf eine CD passt, oder?

    Danke für Eure Hilfe!

    Daniel
    [Diese Nachricht wurde von Go4Gold am 25.10.2002 | 03:15 geändert.]
     
  2. Ich hab ein Modell, dass ich nicht empfehlen kann ;-)

    Ne, keine Ahnung. Meins ist schon ein paar Tage alt und nicht mehr zu bekommen. Mußte ein paar Tests lesen.

    Schönes WE, Gruß MM
     
  3. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Saarland, richtig. Ist von FFM eher westlich, 200.000 große Schritte.

    DVD - Player? Richtig, den habe ich gestern im MediaMarkt vergessen... wie blöd! ;-)
    Ich kauf aber noch einen - nur als Studi gilt: Immer schön eins nach dem anderen! Hast Du ein Modell, das Du empfehlen kannst?
    Ciao
    Cybermat
     
  4. Mach Du, aber warum? Ich dachte is ne SVCD, dann geht es doch auch auf dem DVD Player...

    (Saarland? Eher westlich, oder östlich? Wegen der Entfernung, wohne nahe FFM)
     
  5. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Alles klar, Chips liegen bereit. :-)
    Muß nur noch endlich mal meine TV-Out-Karte an den Fernseher gewöhnen, die zwei mögen sich nämlich noch nicht... vielleicht sollte ich mal ein Thread dazu machen?
    Ciao
    Cybermat
     
  6. OK, ich bring ne Flasche Rotwein mit, Du die Chips???
    ;-)

    Ich wandel auch alles nur in VCD, weil es mit reicht. Bin so wie so kurzsichtig, also was solls.

    Gruß MM
     
  7. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    He, Du krasser Malocher,
    ne, is SVCD. Believe me!
    Schlechte Qualität?
    Komm gucken!
    :-)
    Ciao
    Cybermat
     
  8. Das dürfte dann aber VCD Format und nicht SVCD Format sein bzw eine entsprechend schlechte Qualität.
    DVDX ist ein gutes Prog. weil free und vernünftige Qualität.
    Gruß MM
     
  9. Hast Du richtig verstanden, auch beim Rippen braucht man mehr als eine CD, wenn Film länger 80 Min.
    Ein kleiner Workshop plus Infos:
    http://www.christian-behrens.de/video/inhalt.htm

    Ein gutes Programm zum Wandeln in VCD bzw SVCD ist
    Mit TMPGEnc (- ist free)
    http://www.tmpgenc.net

    Aber mehr als 80 Min geht nicht !!!!

    Konvertierung mit Nero ist (glaub ich) kostenpflichtiges plug-in.

    Gruß MM
     
  10. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    s bekommen - das Boot auf 800er, den Patriot auf normale 700 MB - Rohlinge.
    Da beide Film in der Richtung von 3 Std. liegen (das Boot liegt sogar noch drüber), bekommt man auf jeden Fall eine Std. auf eine CD.
    Es geht auch noch mehr, kommt halt drauf an, ob Platzbedarf vor Qualität geht oder umgekehrt. Meine CD\'s (erstellt mit dvdx) sind qualitativ jedenfalls in Ordnung.
    Ciao
    Cybermat
     
  11. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Ich hab sowohl Filme im mpeg- als auch im avi-Format (um die 700MB groß). Also noch keinen im SVCD-Format. Wenn ich mit Nero eine SVCD erstelle, dann konvertiert mir doch Nero das um, oder?

    Wenn ich für einen solchen Film 4 CD}s brauche, dann macht doch das gucken keinen Spaß mehr! Wie funktioniert denn dann bei einer CD auf die eine DVD gerippt wurde? Oder brauch man beim DVD-Rippen auch mehrere CDs?

    Ne DivX-CD hab ich ja bereits, aber um den Film auf einem DVD-Player abzuspielen, benötige ich doch eine VCD/SVCD, oder nicht?
     
  12. Dann muß das Format VCD (max 80 Min auf einer CD) oder SVCD sein (40 Min, oder weniger je nach Bitrate). Dann mußt Du wechseln. Alles andere geht nicht.

    Einen DVD Brenner haste nicht? Da könnte man es evtl umgehen.

    Gruß MM
     
  13. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Ich möchte die CD auf einem Stand-alone-DVD-Player abspielen können und damit nicht mitten im Film ein Stop kommt, wollte ich halt den Film auf eine CD brennen.
     
  14. kleinerhans

    kleinerhans Kbyte

    s kannst du keine SVCD brennen. Musst du erst ins mpeg Format konvertieren. Sonst mach ne DivX CD, aber selbst da wirst du keine 140 min draufbekommen, also mind. 2 CD\'s.
     
  15. Als SVCD wirst Du nicht mal 80 Min auf eine CD bekommen, als VCD 80 Min, als DivX auch mehr als 80 Min je nach Bitrate.

    Was genau haste vor? Soll das DIng auf einem DVD Player laufen, oder nur *Datensicherung* für den Betrieb auf PC?
     
  16. Wintermute

    Wintermute Kbyte

    nimm TMPGenc, damit gehts
     
  17. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Wie kann ich die denn so runterechnen, dass sie passen?
     
  18. wahrscheinlich sind sie dann so runtergerechnet das es passt. nero kann rohlinge bis zu einer bestimmten minutenzahl überbrennen, aber eine stunde mehr??? das ist denke ich mal ausgeschlossen.
    an dieser stelle noch eine frage: kann mir jemand sagen, ob es eine lösung für DD-rohlinge gibt? also eine möglichkeit, durch irgendein tool, einen brenner so zu tunen das er 1,3 gb DD lesen kann? oder kann das nur ein bestimmtes sony-laufwerk? ich meine, mein brenner ist combolaufwerk, wenn er dvd auslesen kann, warum sollte er bei DD ein problem haben? die abtastrate bei dvd ist doch ohnehin viel höher???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page