1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie aktiviere ich Sata7 bei MSI P35 Platinum?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by geier92, Mar 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. geier92

    geier92 Byte

    Hallo

    Ich habe mir vor kurzem einen neuen Lüfter für meine Grafikkarte bestellt (HD2900XT). Beim Einbauen habe ich dann gemerkt, dass ich meine Festplatte nicht mehr an einen der 4 Sata-Stecker (Sata3 - Sata6) anschließen kann, weil der Lüfter zu dick ist. Der einzig zugängliche Stecker ist jetzt nur noch der Sata7. Wenn ich da aber meine Festplatte dranhänge, läuft nichts.
    Wie kann ich denn diesen Sata7 Anschluss (,,supported by Marvell 88SE6111") für meine Festplatte nützen???

    Vielen Dank im Vorraus.

    mfg
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ein abgewinkelter Stecker ist keine Lösung?

    Wird die Platte auf SATA7 im BIOS korrekt erkannt?
    Wird sie im Gerätemanager geführt und taucht in der Datenträgerverwaltung auf?
    Eventuell fehlen nur noch die SATA-Treiber des Marvell Chip. - s. Board-CD
     
  3. geier92

    geier92 Byte

    Danke erst mal für die Antwort.

    Ich habe schon probiert, den Stecker leicht zu knicken, aber da ist leider viel zu wenig Platz!
    Das Problem ist, dass wenn ich die Platte auf Sata7 einstecke der Rechner nicht mal bootet!
    Ich habe die Graka im Moment auf einem anderen Slot, damit ich für die Festplatte einen normalen Sata Anschluss nutzen kann. Das ist aber auf Dauer keine Lösung, weil ich sonst meine W-Lan-Karte nicht mehr reinkriege! In diesem Zustand habe ich mal in den Gerätemanager geschaut, aber der hat nur die normalen Sata-Anschlüsse (3-6) angezeigt, von Sata7 oder Marvell keine Spur.
    Auf der MSI CD gibts für Marvell leider keine Treiber, genausowenig wie auf deren Website.
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Die Kabel sollten nie scharf geknickt werden! Dafür gibts extra Kabel mit einem 90°-Stecker.

    Wie, bootet nicht? Geht er gar nicht an und man kommt nicht mal ins BIOS? Wird doch kein reiner Backupport sein, oder?
     
  5. geier92

    geier92 Byte

    Ich werde mich mal nach so einem Stecker umschaun.
    Wenn ich den PC anschalte kommt nur noch der Screen vom Mainboard und wenn ich dann die Taste fürs BIOS drücke kommt gar nichts mehr...nur noch ein blinkender Strich links oben am Bildschwirm^^
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Würde ich den Lüfter direkt in die Tonne treten....
    War die Platte die Boot-Platte? Dann hast du eventuell ein Problem mit Windows, da es bisher von einem anderen Chipsatz gebootet wurde. Und dazu muss der passende Treiber installiert sein. Den bekommst du beim MB-Hersteller....
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Alles was ich bisher gefunden habe , deutet darauf hin das bei deinem Board SATA7 und SATA8 nur als RAID verwendet werden können , nicht für einzelne Festplatte.
    Das haben anscheined schon Andere versucht.
    Müßte dann auch so im Motherboard Handbuch stehen.

    MfG T-Liner
     
  8. geier92

    geier92 Byte

    ging gott sei dank auch ohne mülltonne^^

    mit dem 90° stecker kann ich die graka ganz normal montieren und dann auch wieder meine wlan karte einbauen

    vielen dank an alle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page