1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie am Besten PC am Fernseher anschließen?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by nuely, Jan 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nuely

    nuely Byte

    Moin,

    ich habe einen kleinen PC gekauft, den ich am Fernseher anschließen möchte. Das Tutorial hier habe ich gelesen und auch soweit verstanden.

    Der PC hat folgende Anschlussmöglichkeiten:
    • Composite
    • S-Video
    • VGA
    • DVI

    Der Fernseher hat nur Scart-Anschlüsse und versteht kein S-Video, da ein einfaches Kabel S-Video auf Scart nur schwarz-weiß liefert. Soweit weiß ich inzwischen.

    Die Frage ist nun, wie ich den PC am Besten an den Fernseher anschließe. Es geht nicht darum Filme zu gucken, sondern ums Surfen im Internet und schreiben von E-Mails. Es muss also nicht grafisch schön sein, aber es muss ein scharfes Bild liefern.

    Variante 1:
    Direkt vom Composite-Anschluss auf einen Scart-Adapter. Soll qualitativ nicht so gut sein.
    Variante 2:
    Über ein S-Video Kabel auf einen Adapter auf Composite und dann den Scart-Adapter. Ist das durch die Umwandlung auf Composite überhaupt besser als direkt den Composite-Anschluss?
    Variante 3:
    Etwas mit VGA oder DVI machen. Geht das? Wenn ja, wie und womit?
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Falls du nicht viele Meter vom PC zum TV musst, nimm den gelben Composite-Ausgang der Grafikkarte und einen Scart-Adapterstecker (mit Composite- und Audio-Eingängen) am TV. Verbinde beide mit den entsprechenden Kabeln. Ein vernünftiges Bild vom PC direkt bekommst du nicht. Lediglich überlagerte Bilder aus Video- bzw. Foto-Darstellungen kommen brauchbar am TV an.
    Gruß Eljot
     
  3. nuely

    nuely Byte

    Moin,

    Hab ich jetzt genau so gemacht. Da bekomm ich aber gar kein Bild. Wenn ich mit VNC auf den Rechner gehe, zeigt er in den ATI-Einstellungen auch an, dass er keinen Monitor erkannt hat. Beim S-Video Kabel kam immer automatisch ein Bild und in den Eigenschaften war auch der Fernseher aktiv.
    Woran kann das liegen?
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Pardon! War 'ne Weile außer Haus. Ich verstehe dich nicht. Was genau hast du gemacht? Es gibt auch Scart-Adapter mit S-Video, Composite- und Audio-Anschlüssen, umschaltbar für Eingang oder Ausgang.
    Probiere damit.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page