1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Arbeite ich mit dem rs232 Anschluss

Discussion in 'TV & Video' started by pb202, Jan 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pb202

    pb202 ROM

    Ich habe ein Ibm ThinkPad T23 Laptop und mehrere Sat-Reciver ( Comac sl35, Comac DVB-FTA III OTA und einen Smart mx04) Ich wollte auf die resiver eine andere software draufspielen mit den rs232 anschluss um überall das gleich menü zuhaben und gleich Favoritenlisten zu bekommen. meine problem ist das mein laptop und die reciver nicht mit einander reden. was brauche ich denn damit das geht und wo finde ich denn das?
     
  2. pb202

    pb202 ROM

    moin an alle

    ich habe ein problem und brache eure hilfe
    habe ein ibm thinkpad t23 laptop der hat ein rs232 anschluss
    und habe sat-recever von comac sl35 und smard mx04 auch mit rs232 anschluss und jetzt zu meinem problem sie reden nicht miteinander und ich habe kein plan was ich machen kann damit das geht möchte nämlich bei allen recevern die gleichen programme drauf haben
    sage jetzt schon mal danke an alle die sich gedanken machen
     
  3. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Der Rs 232 Anschluss, ist nach meiner Meinung für dafür da um die Betriebssoftware des Recivers zu aktualisieren. Hast du keine TV- Karte in deinem Notebook verbaut?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Vielen Dank für die "Fairnis", die selbe Frage gleich zweimal im Forum zu verteilen. :aua:
     
  5. pb202

    pb202 ROM

    Ich möcht ja auf den reciver die gleich software drauf haben. Wofür die TV-Karte ich habe eine zum reinstecken für dvb-t
     
  6. Indako

    Indako Kbyte

    So leicht ist das leider nicht. Die Software zum Ansprechen der RS234 Schnittstelle gibt es vom Hersteller des Receivers. Diese eignet sich aber nur für Updates des Betriebssystems und im Einzelfall auch zum Bearbeiten der Senderlisten.

    Deshalb brauchst du folgendes;

    1. Du mußt dir für den Zugriff auf deine Receiver ein eigenes Programm erstellen. Vermudlich für jeden Receiver auch angepasst. Dafür kannst du das Orginal vom Hersteller als Vorlage nehmen.

    2. Alte Software vom Receiver sichern.

    3. Du benötigst die Software die du aufspielen willst. Wichtig ist das du in dieser Software die Treiber für jeden Receiver vor dem aufspielen anpassen tust. Denn genau wie z.B. die Grafikkarte von Nvidea nicht mit den Treibern von ATI läuft ist es auch bei deinen Receivern. Selbst wenn die vom selben Hersteller sind.

    4. Wenn du Glück hast funktioniert es nur nicht und du kannst die alte Software wieder aufspielen.

    5. Wenn du Pech hast dann kann dein Receiver anschließend nicht mehr auf die RS234 Schnittstelle hören um eine berichtigte Software auf zu spielen. Das heißt für dich. Eprom raus, ins Programmiergerät, löschen und altes Betriebssystem aufspielen. Wenn du du mit Eproms nicht umgehen kannst heißt es Einschicken zum Hersteller und bezahlen da kein Garantiefall.

    Deshalb am besten erst einmal mit alten Receivern für 5 oder 10 Euro von Ebay üben.

    Indako
     
  7. pb202

    pb202 ROM

    Danke Indako das du das so verständlich beschrieben hast.
    Ein Reciver zum üben habe ich schon.
    Auf der seite vom Hersteller steht nur nichts von Treibern ob man da einfach als Privatmann eine E-Mail hinschreiben kann und ein Treiber bekommt.
    Nochmal danke für deine Mühe
     
  8. Indako

    Indako Kbyte

    Weiß jetzt nicht ob du da was Missverstanden hast, pure Treiber wirst du vom Hersteller sicher nicht bekommen. Die must du schon selber schreiben oder aus der alten Software im Receiver herraus suchen.

    Vom Hersteller bekommst du nur komplette Softwareupdates und die Software für deinen PC, um dieses Softwareupdate vom PC über die RS232 Schnittstelle auf deine Receiver zu bekommen. Eventuell noch eine Software um die Sendertabelle zu bearbeiten. Aber die hat auch nicht jeder.

    Den Rest mußt du selbst machen. Suche mal nach D-Box. Dafür wurde bereits diverse Ersatzsoftware geschrieben.

    Indako
     
  9. pb202

    pb202 ROM

    Ich habe dich schon verstanden nur mein problem ist das ich die alte software nicht runter bekomme geschweige denn ein softwareupdates rauf weil ich noch keine verbindung habe werde mir dann erst mal die software und ein softwareupdate besorgen und dann werde ich ein bißchen experimentieren danke nochmal.
     
  10. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Dann mußt du dich an den Hersteller wenden, vielleicht kann der dir weiterhelfen.
     
  11. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die alte Software bekommst du nicht runter. Du kannst nur die neue überspielen/installieren. Dazu brauchst du vom Hersteller die Software mit genauer Anleitung. Weiterhin ist ein Verbindungs/Datenkabel nötig zur Verbindung PC - Receiver. Und hier musst du aufpassen. In der Anleitung vom Hersteller ist vorgegeben, wie die Adern des Kabels die einzelnen Kontakte der Stecker zu belegen haben (Ader kreuzen sich). Bei mir hatte die Installation ca. 24 Stunden gedauert. Ich konnte es aber nicht abbrechen. Dann wäre der Receiver futsch.
    Gruß Eljot
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nun machts mal nicht so kompliziert.

    1. Software für die Übertragung der Daten gibt es vom Receiverhersteller.
    2. Software für die Bearbeitung der Senderlisten gibt es vom Receiverhersteller oder www.setedit.de
    3. Die Software ist immer nur für den Receiver geeignet, für den sie vorgesehen ist.
    4. Für die Übertragung ist in den meisten Fällen eine RS-232-Schnittstelle erforderlich, wobei sehr oft COM1 oder COM2 verlangt wird. Ein USB-Adapter muss dann entsprechend konfiguriert werden.
    5 Für die Übertragung ist in den meisten Fällen ein Null-Modem-Kabel erforderlich, Ausnahmen bestätigen die Regel. Das ist aber in der Anleitung des Herstellers beschrieben.
     
  13. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ganz schön kompliziert!
    Gruß Eljot
     
  14. Indako

    Indako Kbyte

    Fehlt leider noch der Punkt 6. Gleiches Menü einstellen.

    Das Probleme ist das er eigentlich nicht Updaten möchte, sondern, wenn ich es Richtig verstanden habe, auf Verschiedenen Receivern nicht nur die gleiche Senderliste, sondern auch die gleichen Menüs haben möchte.

    Indako
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page