1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Archive splitten für Email-Anhang?

Discussion in 'Software allgemein' started by Bienchen88, Aug 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bienchen88

    Bienchen88 Byte

    Hallo!
    Ich habe gehört,dass man mit WinZip Dateien splitten kann,um so die 5 MB Beschränkung einer Email zu umgehen.Meine Frage nun : Wie kann ich ein Archiv splitten?
    Ich hab hier im Forum schon gesucht und auch bei Google,bin aber auf keine Lösung gekommen. Welche Version von WinZip brauche in denn dafür oder gibt es auch noch andere gute Programme.Und dann würde mich noch interessieren,wie der Empfänger meiner Datein,diese dann öffnen kann.

    Bin für jede Antwort dankbar ....
    Liebe Grüße,Bienchen88

    PS: Ich bin auf diese Seite gestoßen
    http://www.emaildruck.de/plotservice-tipps-anleitungen-zip-datei-teilen.html ,bin nach der Anleitung vorgegangen,hat aber leider nicht funktioniert. :confused:
     
  2. BigMike

    BigMike Guest

    Das sollte mit jeder Version von Winzip gehen - es kann nur sein, daß sich das Vorgehen von Version zu Version etwas unterscheidet. Generell sollte das jedes Packprogramm unterstützen. Ich hab die Anleitung unten mal angeschaut, schaut ganz vernünftig aus - was hat denn genau nicht funktioniert?
    Persönlich verwende ich 7zip (weil's kostenlos is, und das speziell von 7zip verwendete Format bessere Packraten bringt - man kann aber auch normale zip-Dateien erstellen)
    Der Empfänger braucht ein Packprogramm, daß die von Dir erstellten Archive wieder entpacken kann (also z.B. auch WinZip). (Hier bietet es sich an, daß zip-Format als Archivformat zu wählen, weil es mit das gängigste ist, und somit von den meisten Leuten entpackt werden kann)

    Alternativ kannst Du (bei den meisten Packprogrammen) auch ein selbstentpackendes Archiv erstellen (EXE-Datei). Allerdings kann es dann passieren, daß das Mail-Programm (Outlook macht das gern) des Empfängers den Mail-Anhang als potentiell gefährlich blockiert.

    viele Grüße,
    BigMike
     
  3. Bienchen88

    Bienchen88 Byte

    Danke für deine Antwort.
    Also ich bin so vorgegangen wie in der Anléitung beschrieben,als ich dann zum Schluss nochmal das "gesplittete" Archiv aufgerufen habe,hab ich allerdings nur die Ausgangsdatein gesehen,es hat sich also nichts geändert,die Datein hatte noch die gleiche MB Anzahl wie vorher.
    Ich weiß auch nicht was ich falsch gemacht habe ...
    :aua: Mhh hat jmd noch eine andere Idee wie ich vorgehen kann?
    Lg Bienchen88
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    War das dann immer noch eine Datei? Sollten eigentlich mehrere sein.

    Also jetzt doch Dateien? Was denn nun?
     
  5. Yyrgn

    Yyrgn Kbyte

    Eine andere Möglichkeit bestände darin, die Dateien zu zippen und mit einem anderen Programm wie etwa dem Totalcommander von Ghisler (Freeware, hier der link) aufzuspalten. Der Empfänger setzt diese Dateien mit diesem Prgramm auch wieder zusammen. BTW: Der TC hat ein Packprogramm (Zip) onboard und kann auch andere Archive wie RAR, ACE etc. entpacken.
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Du erstellst zunächst ein Zip-Archiv. Das öffnest du dann mit Winzip. Im Menü oben unter Aktionen wählst du Splitten. Das klappt bei mir immer.
    Gruß Eljot
     
  7. BigMike

    BigMike Guest

    Ja, also auf die Gefahr hin, daß ich etwas unheimlich dummes schreibe - aber -
    Wenn Du mit Winzip ein Archiv erstellst, packt es die ganzen Dateien in eine zip-Datei zusammen.
    Wenn Du die dann splittest - nach der Anleitung - kriegst Du mehrere kleine Dateien - die erste mit Dateiendung .zip, die anderen mit .z## (## ist eine Nummer)
    Jetz hast Du dein ursprüngliches Archiv (große .zip-Datei) auf mehrere Dateien aufgesplittet, die die von Dir eingegebene Größe haben.

    Diese Dateien verschickst Du dann einzeln. Der/die Empfänger/in kopiert sie alle in einen Ordner und öffnet die kleine .zip Datei mit seinem/ihrem Packprogramm - und das Archiv wird ihm/ihr angezeigt, als wär's das große. Dann entpackt er/sie die Dateien aus dem Archiv und ist hoffentlich glücklich :)
    Ich denke nichts ;)

    lg Mike
     
  8. Bienchen88

    Bienchen88 Byte

    Hallo!
    @TheDOCTOR ja es war nur eine Datei,vermutlich die gleiche,die ich versucht habe zu splitten.
    Und Datein,war ein Tippfehler ...sollte Datei heißen.Sorry

    Wenn Du die dann splittest - nach der Anleitung - kriegst Du mehrere kleine Dateien - die erste mit Dateiendung .zip, die anderen mit .z## (## ist eine Nummer)
    Jetz hast Du dein ursprüngliches Archiv (große .zip-Datei) auf mehrere Dateien aufgesplittet, die die von Dir eingegebene Größe haben.
    ja und genau diese .z## nummern habe ich vermisst.
    Werde es jetzt nochmal probieren.Bin mir auch nciht sicher,ob meine Ausgangsdatei schon das .zip Format hatte.(Dazu muss ich doch einfach rechte Maustaste ->WinZip->Zu zip-Archiv hinzufügen oder? )

    DANKE für alle Antworten ... werde das nun nochmal genau durcharbeiten mit euren Tipps!!
    Liebe Grüße,bienchen88
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    es gibt auch eine elegantere lösung
    die datei bei rapidshare auf den server laden
    und dem empfänger nur den upload link
    zusenden.
    http://www.ezshare.de/

    mfg
    neppo1
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page