1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Athlon XP auf Realtakt bekommen ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by stefanniehaus, Dec 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Nabend...

    habe noch mal ein Prob mit meinem PC. Und zwar habe ich mir einen gebrauchten PC gekauft mit folgender Config:


    AMD Athlon XP processor 2600+ (TBred)
    2*256MB DDR-RAM
    MSI MS 6716 Mainboard (KT400-8235)
    VIA APOLLO 400 Chipsatz
    16 x DVD-Rom
    DVD-Brenner
    nVidia GeForce 4MX 460 64 MB mitTv out/Video in
    120 GB Festplatte 7200/U Ultra ATA 100
    OS : windows XP SP2
    Bios: Phoenix (Januar 2004)

    Jetzt emin Problem.
    beim ersten Start zeigte das Bios einen CPU-Takt von 1250 Mhz an (FSB 100, Multi 12,5). Dieser schien mir doch für einen 2600+ etwas zu niedrig.
    Dann habe ich erst einmal das Bios von einer 2000er-Version auf eine 2004er-Version erfolgreich geflascht und einen CMOS-Reset durchgeführt.
    Danach ergab sich folgendes Bild:
    FSB 133 Mhz, Multi 12,5 --> 1662,5 Mhz

    Das wären auch noch zu wenig.
    Nach Internetrecherche habe ich herausgefunden dass es für den Athlon XP 2600+ TBred folgende Möglichkeiten gibt:

    FSB 266 (bzw 2*133Mhz) und Multi 16 --> 2128 Mhz
    FSB 333 (bzw 2*166Mhz) und Multi 12,5 --> 2075 Mhz

    Also entweder ist mein Multiplikator zu niedrig (12,5 statt 16) oder der FSB zu niedrig (133 statt 166).
    Jedoch kann ich im bios beides nicht ändern (eingegraut)


    kurz zum RAM:
    Hier kenne ich leider den speichertakt nicht und wollte den PC im mom auch nicht auseinander bauen da ich es so auch nicht sehen kann.
    Jedendalls 2 * 256 MB DDR-RAM
    Nach dem erstn Start zeigte das Bios für den RAM einen Speichertakt von 333 Mhz an.
    Nach dem Bios-Flash und Reset nur für den ersten Start 266 Mhz, seitdem komischerweise wieder 333Mhz...

    Also wie gesagt kann ich im Bios nichts umstellen.
    Jedoch hätte ich die Möglichkeit über CPUCool den FSB zu verändern.
    Nur ist die Frage ob man das machen sollte oder es nicht noch eine alternative zu dieser 'schönheitskorrektur' gibt..

    Weiß jemand von euch wie ich noch n paar mhz mehr rausholen kann?

    Gruß
    Stefan
     
  2. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo,
    der XP2600+ hat bei FSB 166 (333) einen realen Takt von 2083MHz. Du musst also mit 166MHz FSB fahren. WAs dein Speicher mitmacht verrät dir evtl. Everest
     
  3. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    also dass es eigentlich 166 mhz sein müssten hab ich schon festgestellt. nur wie ich dahin komme weiß ich nocht nicht.

    ich könnte bei CPUCool den FSB hochstellen, nur ob das so uneingeschränbkt zu empfehlen ist.

    jemand sagte mir was von einem Jumper auf dem MB? Habe aber leider kein Handbuch, da das MB aus einem Medio-Rechner stammt zu dem MSI keine weitere Hilfen etc anbietet
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

  5. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    bin cih blind oder fehlt ein beiden postings von dir was ?
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hatte noch was eingefügt und ein Link war verrutscht ;)
     
  7. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    So das Problem hat sich zum glück gelöst =)

    Im Bios konnte ich nichts einstellen.
    Jedoch hat der Punkt mit dem Jumper die Lkösung gebracht.
    Das MB hatte mit dem im obrigen Link genannten MB zwar nichts zu tun, jedoch bin ich bei weiterer suche auf das folgende Mainboard gestoßen, welches fast 100%ig dem MS 6716 entspricht... und entsprechend war das mit dem Jumper dann nekleinigkeit. =)

    Auf jeden Fall Danke für eure Hilfe und einen guten Rutsch !!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page