1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Athlon XP1700+ takten/übertakten?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chrissg321, Dec 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Hallo,
    Stehe vor einem Problem:
    XP 1700+ läuft maximal 1433 und da ist Schluss./müsste doch 1466 schaffen/

    Meine Konfiguration: VCore 1,75, Taktung 11 x 130,
    Mein Board ermöglicht bis zu 200 zu gehen,aber 11x133 schaft einfach nicht.
    A7V133 hat gute Einstellunsmöglichkeiten,die in der Praxis ger nichts nutzen.
    256MB SDRAM PC 133 ist drauf.Habe versucht 11x131 zu machen - dunkler
    Bildschirm.bei 11x132 o.11x133 war auch dunkler Bildschirm,danach startet
    PC in Safe-Modus - FSB 100 x11.Also wieder ins Bios.Habe alle Varianten
    probiert/z.B. AUTO FSB,AUTO VCore,hat nichts gebracht.
    Also definitiv läuft Board nur 130 FSB auch wen ich Jumper 133 einstelle.
    Wer hat Erfahrung,wie ich mit diesem scheis.Board FSB133 dem XP1700+
    beibringe.Warum ist Absturz bei 133 x11 und läuft stabil bei 130 x11?
    Danke im Voraus.
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... da ist es auch kein Wunder dass dein PC mit dem Netzteil noch läuft... Drück} dir die Dauemen dass das Netzteil bei der GF2 TI noch mit macht, die zieht nämlich auch schon etwas mehr...

    Andreas
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Mainboard: ASRock K7VT2
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ja okay, also ich hab noch ne sehr alte Matrox Mystique PCI drinnen. Hab mir aber schon ne GF2 Ti bestellt.
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    soweit ich informiert bin, ziehen das A7V133 und das K7VTA3 die Spannungen aus unterschiedlichen Leitungen, so dass es durchaus sein kann dass ein 2200+XP auf einem K7VTA3 gelaufen hat.

    Das Netzteil ist auf der 3,3 V Leitung schon ziemlich schwach mit 14 A - Es sollten wenigstens 20 A sein.

    Meine Empfehlung: Leih} dir mal bei einem Freund/ Kumpel oder "PC-Laden deines Vertrauen um die Ecke" ein Netzteil mit den von mir geposteten Werten aus und bau es mal testweise ein.
    Bei einigen Händlern kann man sich ein Netzteil gegen Hinterlegung einer Kaution und der persönl. Daten testweise für 1-2 Tage ausleihen.
    Achte jedoch auf die genannten Werte von mir, das ist wirklich sehr wichtig.

    Andreas
     
  6. Pavel

    Pavel Byte

    Hallo,

    Netztei ist Codegen 300W,lief bei XP2200+ und K7VTA333 super!

    14A/+3,3V und 30A/+5V 10A/+12V,steht sogar P4 geeignet.

    Speicher sind noname PC 133,irgendwelche Taiwanfirma

    CPU Kühler original AMD bis 1,8GHz 24000rpm laut Bios.

    Temperaturen um 40 Grad

    Sorge macht mir Einstellung für Speicher - gibt 3,3V 3,46V und mehr,ich habe 3,3 gelassen,müsste O.K. sein bei SDRAM
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... und welche sonstige Hardware setzt du ein?

    Wie zuverlässig liefert dein Netzteil diese Werte, bzw. vielleicht hat der Hersteller deines Netzteils auch nur die Minimalwerte angegeben und liefert in der Realität mehr?

    Mit solchen Vergleichen sollte man schon ziemlich vorsichtig sein. Ferner lässt die ATX-Norm ja auch Schwankungen von bis zu 5% +/- zu.

    Ferner kann man nicht Motherboard mit Motherboard vergleichen. Jeder Hersteller zieht aus den verschiedenen Spannungen (3,3 V, 5V u. 12V) unterschiedliche Stromstärken um daraus auch die verschiedenen Spannungen für den Betrieb des Boards und Komponenten zu erzeugen.

    Andreas
     
  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Mein 1700+ läuft mit 15A auf 3.3V und 25A auf 5V. Noch nie abgestürzt, kein Bluescreen und keine dumme Fehlermeldung.
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ein 1700+XP ist vorgesehen für einen FSB von 133 MHz, erst damit läuft er mit voller Geschwindigkeit. Hingegen mit 130 MHz FSB x 11 mit "angezogener Handbremse".

    Warum du mit 133 MHz einen Bluescreen bekommst, bzw. der Rechner nicht startet kann mehrere Ursachen haben,

    Netzteil zu schwach, es sollte mind. 20 A auf 3,3 und mind. 30 A auf 5 V haben (Daten stehen auf dem Aufkleber des Netzteils)

    RAM, evtl. fehlerhaft - mal in einem anderen Rechner testen

    CPU-Kühler nicht leistungsfähig genug, Temperaturen mal aus dem BIOS ablesen bei 130 MHz FSB

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page