1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Batterie auf Mainboard wechseln?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by benzin, Nov 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. benzin

    benzin Byte

    Hi,
    Wie kann ich die Batterie auf Mainboard wechseln?
    Und sind das besondere Batterien?
    Kann ich das selber machen(Hab nicht viel Erfahrung mit PC)
    Ist das normal das die so oft leer sind hatte das gleiche Problem schon mal vorn halben Jahr?
    Danke für die Antorten !:jump:
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wie hast Du das "Problem" denn beim letzten Mal gelöst? :rolleyes:

    [​IMG][

    Hersteller ist egal, CR2032 ist wichtig - gibt's in jedem PC-Laden ...

    und nein, ist nicht normal! woher weißt Du, dass die leer ist - zurückgesetzte BIOS-Einstellungen?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Bios-Batterie kann man selber wechseln. Es handelt sich um eine Lithium-Knopfzelle CR2032 (bei normalen Mainboards).

    Dass die Batterie nach nur einem halben Jahr leer ist, ist allerdings nicht normal, die sollte schon so 5..15 Jahre halten. So wird wohl ein Mainboardfehler vorliegen.
     
  4. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Das Problem mit den leeren Batterien hatte ich auch.

    Seitdem ich meine Batterien im Uhrenfachgeschäft kaufe, hat sich das erledigt.

    In Kaufhäusern sind die Batterien anscheinend überlagert.

    Leider gibt es bei Batterien kein Verfallsdatum.
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Nö, so ganz normal ist das nicht. Trennst Du den Rechner nach dem Runterfahren immer komplett vom Netz?

    Pufferbatterie wechseln:
    - Rechner komplett vom Netz trennen
    - Seitendeckel des PC-Gehäuses entfernen
    - eigenen Körper am Heizkörper (blanke Stelle) erden
    - Batterie entfernen und gegen eine des gleichen Typs (CR2032) ersetzen
    - Seitendeckel schließen
    - Rechner ans Netz
    - Fertig

    Wenn Du beim Wechsel flink genug bist, bleiben evtl. sogar sämtliche Bioseinstellungen erhalten. Ansonsten..

    Gruß
    Amundi

    Edit: Was bin ich heut langsam..
     
  6. benzin

    benzin Byte

    neo.com Ja trenne immer vom Netz.
    Wieviel Zeit hab ich den?

    Scasi Hatte mein PC zu Fachman gebracht hat 15€ dafür verlangt dabei hat das bloß 5 min gedauert und dann sind mir 15€ einfach zu viel.

    Allen anderen Danke!
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: 15€umel? und dafür 'ne olle Batterie eingebaut? "Abzocker" wäre geschmeichelt ... :totlach:
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Würdest Du ihn nicht trennen, würde die Batt. wohl auch ewig halten. Dass sie allerdings so schnell aufgibt.. - entweder miese Qualität, überlagert, ein Energiefresser von Board oder ein fieser kleiner Schmarotzer (Kriechströme)

    Alte Batt. raus und neue rein innerhalb von 3-5 Sekunden und die Chancen stehen nicht allzu schlecht. Ganz mutige lassen den Rechner während des Wechsels auch einfach am Netz und umgehen so das (zumindest dieses) Risiko eines Bios-Resets. Abgesehen von Datum und Uhrzeit müsstest Du aber warscheinlich eh nicht viel neu einstellen, wenn die Kiste bisher mit den Standardsettings betrieben wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page