1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie baue ich defektes TFT Display aus ??

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by hardy1, Jan 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hardy1

    hardy1 ROM

    hallo,
    möchte ein defektes TFT 14,1 Display an meinem Notebook Medion MD 40400 austauschen, kann das jemand beschreiben wie das geht...oder wo finde ich eine Anleitung dafür?
    danke im vorraus
    Gruß
    Hardy
     
    Last edited: Jan 4, 2009
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  3. hans10

    hans10 CD-R 80

  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Das ist von Notebook zu Notebook unterschiedlich. Zum Teil benötigt man für den Aus- und Einbau Spezialwerkzeuge. Auf jeden Fall würde ich einem Laien bzw. Anfänger davon abraten sich an so ein Unternehmen zu wagen. Stattdessen sollte man lieber einen Fachhändler kontaktieren und die paar Euro investieren. Das stellt zumindest sicher dass das Gerät dansch noch funktioniert. Und eine Garantie gibts für die paar Euro oben drauf.

    Falls du es dennoch selbst machen möchtest, solltest du auf den Herstellerseiten nach einem Service-Handbuch (nicht mit dem Benutzerhandbuch verwechseln !!!) für dein Notebook suchen. Da werden solche Vorgehensweißen bis ins Deteil beschrieben, wie dieser Link für ein DELL Notebook beweißt. Du musst jedoch darauf achten, genau das Service Handbuch zu benutzen, was für dein Notebook Model, oder zumindest für die Modelreihe herausgegeben wurde. Falls du nicht fündig wirst, könnte auch eine Email an den Support des Herstellers helfen, besagtes Handbuch zu erhalten.

    In dem Sinne viel Erfolg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page