1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie baue ich einen neuen AMD ein?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by HaXan, May 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HaXan

    HaXan Kbyte

    Hallo!

    Hab gerade einen AMD Duron 800Mhz bekommen, und weiß nicht, ob er funktioniert, nun wollte ich ihn mal in mein Mainboard einbauen, und testen. Zur zeit arbeitet noch ein AMD Duron 900Mhz drin, also dürfte es keine Probleme mit der Unterstützung geben! Aber was brauch ich dafür alles? Was muss ich beachten? Brauch ich unbedingt Wärmeleitpaste, wie gesagt, will ihn nur kurz probieren, also einmal windows hochfahren lasse, das wars schon! Gibt es irgendwelche Risiken? Meinen PC darf da nichts passieren, morgen ist netzwerk session...

    MFG

    HaXan
     
  2. zonk

    zonk Kbyte

    naja, vielleicht braucht man da auch das gewisse auge... ;-)
     
  3. zonk

    zonk Kbyte

    10 ?, um himmels willen...

    du kannst doch wirklich nicht erwarten, für 10 ? eine cpu zu erhalten, die normalerweise 50 ? kostet. ok, so viel unterschied ist da nicht, aber schon aus verdachtsgründen würde ich nicht so was um 10 ? kaufen. aber wie du schon sagst, damit is nix verhaut.

    gruß, zonk
     
  4. jumper1

    jumper1 Kbyte

    wie man nur sowas ruhigen gewissens verkaufen kann ist mir schleierhaft. wär das gleiche würd ich mein board , welches keinen wackler mehr macht , zum verkauf einstellen. und als käufer würd ich so dinge nicht mal für einen ? kaufen. die "logik" ist einfach unglaublich. im laden wenn etwas einen kratzer hat, wird gemeckert, bei ebay darfs restlos kaputt sein und wird noch gekauft. wahnsinn!! oder hab ich da einen trend verschlafen? fast könnt mans glauben.
    viel spass noch mit dem schrott! gruss j1
     
  5. HaXan

    HaXan Kbyte

    Ja, das mach ich, aber der typ hatte mehrere zu verkaufen, also so 10 AMD Duron800Mhz, ich dachte halt, vielleicht geht noch einer, kann doch nicht sein, das die alle kaputt sind! Was ich noch sagen muss, die kontakte auf der Unterseite sind auch schon ein bisschen verbogen, aber er passt noch ohne gewalt in den Slot!

    MFG

    HaXan
     
  6. HaXan

    HaXan Kbyte

    Hmm, naja viel hat er ja nicht gekostet;10€!

    Der Bleistift Trick wurde, glaub ich zu sehen, angewandt, und im allgemeinen zustand sieht der Proz. auch nicht mehr aus wie der neueste!

    MFG

    HaXan
     
  7. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    wenn das so in der beschreibung bei ebay steht, dann wird der wohl auch kaputt sein. ich würd mir da keine hoffnungen machen, aber kannst ja mal probieren den multiplikator runterzuszellen...

    mfg
    christian
     
  8. HaXan

    HaXan Kbyte

    Ok, also habs probiert, ohne WLP, aber ging nichts, der bildschirm ging nicht mal an, also denke ich, das der prozessor kaputt ist, war ja auch so in ebay gestanden, allerdings dachte ich, da er aus einer Firmenauflösung kommt, und der Verkäufer kein system hatte wo er ihn testen kann, vielleicht doch noch geht!

    Vielleicht liegts ja auch an dem Multiplikator wert, den ich im mainboard für meinen AMD 900Mhz eingestellt hab?? Vielleicht ist der zu hoch???

    MFG

    HaXan
     
  9. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    lol, zwei unterschiedliche meinungen. also ich bin dafür, dass du keine wärmeleitpaste brauchst. zumindest für diesen kurzen funktionstest, d.h. alter prozi raus, neuer rein, lüfter rauf, anschalten, sehen ob win geht, rechner aus und den alten zustand wieder herstellen, dann für den dauerhaften einsatz und beanspruchung natürlich mit wärmeleitpaste. ansonten kannst du dich an megatrend\'s anleitung halten.

    mfg
    christian
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hab auch schon einiges bei Ebay gekauft und verkauft - aber nie wissentlich Defektes ver- oder ersteigert. Weiß auch nicht, warum auf den Schrott so geboten wird. MfG Steffen
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hab letztens beim Durchblättern (Ebay) auch so eine Typen entdeckt. Der hatte einen Menge CPU}s zu versteigern und hat noch behauptet, dass er sie nicht testen kann, weil er davon nichts versteht. Da sind bei mir aber alle Lichter auf ROT gegangen. Hab auch festgestellt, das momentan sehr viel Electronikschrott bei Ebay versteigert wird. Viel Hoffnung, würde ich an Deiner Stelle nicht haben .... aber für `nen Zehner ;-). MfG Steffen
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, kannst ja mal Radieren - vielleicht läuft er dann doch noch. Ansonsten verbuch es unter negativen Erfahrungen . MfG Steffen
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Andreas, es ist doch schon der Nervenkitzel, wenn Du ein vermeintliches Schnäppchen machst ;-) .... dazu kommt dann immer noch der Gedanke, dass der Verkäufer vielleicht nur zu blöd war, das Teil zu überprüfen oder man selbst vielleicht doch viel schlauer ist. Die Erfahrung muss man mal machen und hoffentlich nicht zu teuer bezahlen. MfG Steffen.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich wundere mich jedesmal, wieso bei EBAY so viele Leute bei offensichtlich defekten Sachen so viel Geld bieten.
    Wenn der Prozi nicht mit Bleistiftstrichen auf den L1-Brücken verziert war, stellt er sowieso automatisch alle Werte ein.
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn der Duron nicht freigeschalten ist (Bleistifttrick) interessieren ihn die Einstellungen auf dem Board eigentlich wenig.
    Hab bei Ebay die Erfahrung gemacht, dass evtl. defekt, konnte nicht testen oder sonstige Ausflüchte zu 99,9% auf Schrott hindeuten.
    MfG Steffen
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Kühler richtig montieren\').

    Bitte beachte, dass die Prozessoroberfläche in der Mitte (sog. Die engl. ausgesprochen) sehr dünn und empfindlich ist und bei Prozessordemontage oder Montage zerstört werden kann (= Prozessor ist endgültig futsch). Aber mit der Anleitung sollte es auch Dir gelingen. Gut Glück!

    Gruss,

    Karl
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die WLP kannst Du Dir zum Testen sparen, aber ein Kühler muß auf jeden Fall drauf! Ein Duron wird nicht allzu warm...
    Beim Kühler aufstzen drauf achten, daß keine Ecken vom DIE abbröckeln, sowas geht recht schnell.
    Gruß, andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page