1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie baue ich zus. RAM ein??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by burhafermaus, Jan 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, Ihr Lieben??

    HAbe PC AMD Athlon 64 2000 MHZ 3,200+
    512 MB (PC 3200 DDR SDRAM)

    Nachdem ich nun eine zus. Festplatte 250 GB eingebaut habe möchte ich den Arbeitsspeicher erweitern.

    Bei Reichelt hat man mir eine 512 MB INF 400 empfohlen.
    Der ist auch nun unterwegs. Wie baue ich den nun genau ein.
    Ist doch eigentlich nur Stecksystem oder? Gibt für zus. Einbau irgendwo eine Anleitung.

    Wäre dankbar für Antworten. Bei der Festplattenerweiterung habt Ihr mir auch super geholfen. Die erste war nämlich kaputt.
    Habe nun die gleiche wie auch eingebaut.

    Schöne Grüße
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wieso das Fragezeichen?

    Na egal, welcher Speicher ist denn aktuell verbaut?
    Falls du dies nicht weist lade dir einfach mal Evererst Home runter.
    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012871.html
    Den benönitgen Wert findest du unter Motherboard -->SPD.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Zum eigentlichen Einbau stecken Sie das RAM-Modul richtig in den dafür vorgesehenen Slot und drücken Sie ihn fest bis er eingerastet ist. Fixieren Sie das Modul an den Enden mit den weissen Klammern. Der RAM ist nun eingebaut.
     
  4. Danke für die Antwort

    Wenn ich richtig gelesen habe
    Samsung M3 68
    Modulgr. 256MB(1rank-4banks)
    Art DDR SDRAM
    Geschw. PC 3200 (200 MHZ)

    Reichen Dir die Angaben.


    Schöne Grüße
     
  5. bumer

    bumer Byte

  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Super .. was würden wir ohne YouTube machen.. :)
     
  7. Vielen Dank Euch beiden.


    Bin ja nun mal gespannt, ob ich das dann hinbekomme.

    Gruß
     
  8. bumer

    bumer Byte

    Das ist in Grunde ganz einfach nur achten das du ihn richtig rum stellst (wenn du 2. RAM einbaust ist es kein Problem) und keine Angst vor einbisschen drücken (bei meinen schon recht alten Board müsste ich ganz schön mühe geben damit es endlich reingeht) :D
     
  9. hallo bumer

    Habe Ram wie bei Youtube beschrieben eingebaut und festgeklickt.

    Beim Starten des PC hat sich nichts getan. Der PC piept immer.
    Muß ich vielleicht vorher etwas im BIOS ändern??

    Schöne Grüße
     
  10. bumer

    bumer Byte

    ja das sind die Probleme die bei RAM-aufrüstung entstehen (kannst viele andere Beiträge hier sehen die genau den gleichen Problem haben) Gründe könnte es viele geben. Gib erstmal genauere Angaben zu deinen Mainboard, vorrigen Riegel (das funktioniert hat), zu neuen Riegel usw. (nutze am besten Everest Home)
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @burhafermaus!
    Mischbestückungen haben früher mal ohne große Probleme geklappt. Ganz so einfach ist es heutzutage leider nicht. Eine einfache Speichererweiterung <kann>, muß aber nicht funktionieren. Man sollte sich vorher genauestens davon überzeugen, was der Hersteller des CPU und des MB für RAM verlangt. Dazu muß man sich mal auf der Homepage des Herstellers umtun und recherchieren, welcher RAM verlangt wird. Asus hat mir z.B. für mein Board Kingston PC 3200 "verschrieben" und tatsächlich durfte ich meine beiden (abgestimmten) Riegel von GEIL ausbauen, weil sie nicht funktionierten. Natürlich muß man auch im BIOS die Speichertimings einstellen, wenn alles funktionieren und die erwartete Leistung erbracht werden soll. Das, was man auf dem Video von Youtube zu sehen bekam ist nur die allerletzte Handlung. Alles andere ist wichtiger!
    Übrigens gibt es Everest Home nur noch beschränkt als Freeware, also genau hinschauen, wenn Du Dir das Programm downloadest.
     
  12. otto42

    otto42 Kbyte

    Erfahrungswert:

    Ein zusätzlicher Speicher wird eingebaut und vom System nach Neustart erkannt.
    Wenn nicht, ist es der falsche Speicher.
    Zurück an "Reichelt", schlechte Beratung.
    Nimm deinen "alten" Speicherbaustein und fahr zu "Reichelt" und verlange einen kompatiblen RAM.
    Die helfen dir sicherlich, ich habe mit der Fa. Reichelt gute Erfahrungen.
     
  13. Hallo,

    ich habe mir jetzt einen baugleichen RAM von Samsung (wie auch die anderen beiden) bestellt.
    512 MB DDR PC3200 CL3

    Baue ich den ein, piept der PC bei Starten und Bildschirm bleibt schwarz. Das gleiche auf einem anderen Steckplatz.

    Ich habe aber auch gesehen, daß im PC zwei Steckplätze blau und zwei weitere Steckplätze schwarz sind.

    Habe bei Everest gesehen, daß ich ein Motherboard von ASUS habe. ASUS A8NE-FM
    Es scheinen aber nur 2 RAM Steckplätze (2 DDR DIMM) vorhanden zu sein.

    BUSTYP Dual DDR SDRAM
    Tatsächlicher Takt 201 MHZ (DDR)
    Effektiver Takt 402 MHZ

    Also wir wohl ein 3 RAM nicht funktionieren.

    Was würdet ihr jetzt vorschlagen???
    Schöne Grüße
     
  14. Noch ne Frage:

    Könnte ich anstatt der 2 256 MB Riegel, die jetzt drin sind auch gleich einen 1024 MB einbauen???
     
  15. ulfu

    ulfu Kbyte

    Nein, du hats 4 Steckplätze. Sie sind nur unterschiedlich farblich gekennzeichnet und Everest zeigt dir die belegten Plätze.
    Probier mal den neuen Speicherriegel allein.

    Sag uns mal wie dein PC beim Starten piepst ( lang, kurz, wie oft usw.)

    Gruß Ulfu
     
  16. Hallo, Ulfu
     
  17. Ups, was vergessen.

    HAbe den neuen Riegel alleine probiert. Passiert genau das gleiche.
    PC Piept. Klingt wie wenn man jemanden anruft und wartet, das der andere abnimmt. Lang, dann die gleiche Länge Pause, wieder lang.

    Verzweifele wirklich langsam.

    Schöne Grüße
     
  18. Friedens

    Friedens ROM

    Hallo!
    Was es mit dem Piepsen auf sich hat kann ich dir leider nicht sagen, aber wie gesagt. Du musst immer darauf achten dass es die gleichen Bausätze sind. Die Frequenz muss dieselbe sein, sonst stellt sich der PC auf die langsamere Ram ein / zudem kanns du niacht einen Satz von 1 Gb und 3 andere von 256 oder 512 einbauen. Die Speichergrösse muss die gleiche sein. / Zudem muss man mindestens 2 Slots besetzen. So war es jedenfalls bei mir, jedoch hängt das von der Elektronik deines PCs ab...
    Viel Glück noch, und halte uns auf dem laufenden!
    Grüsse!
     
  19. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Zitat:
     
  20. Friedens

    Friedens ROM

    Klar, hängt eben von der Elektronik ab, aber danke für deine Antwort!
    ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page