1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie baue ich zweite Festplatte in ASUS X53Ka-AP068C ein?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Onkel-Manfred, Feb 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    leider habe ich weder über google noch über die suchfunktion dieses forums eine antwort auf meine frage bzw. lösung für folgendes problem gefunden:

    ich möchte mir ein notebook mit der bezeichnung "ASUS X53Ka-AP068C" vorrangig für videobearbeitung und gelegentliches zocken zulegen.

    jedoch ist ja für die videobearbeitung eine zweite (interne) festplatte sinnvoll, welche leider bei diesem notebook nicht vorhanden ist.

    somit folgende fragen an das forum:
    1. kann man überhaupt in dieses nb eine zweite festplatte einbauen?
    2. wenn ja, welche festplatte (ca. 250 gb) eignet sich zum einbau in dieses nb bzw. ist mit ihm kompatibel?

    vielen dank schon jetzt für eure hilfe.

    bis dahin,
    O.M.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dieses Gerät hat keinen Platz für eine zweite Festplatte.
     
  3. Hallo Sele,

    vielen dank für die schnelle antwort.
    ich habe gelesen, dass man bei vielen notebooks zur not auch eine zweite festplatte in den "dvd-brenner-schacht" setzen kann, indem man den brenner herausnimmt.

    würde wenigstens das bei diesem notebook funktionieren?
    könnte man in diesem fall die festplatte und den brenner problemlos austauschen?

    eine externe festplatte (mit fire-wire) würde bei mir nämlich nicht in frage kommen, da ich gelesen habe, dass man mit externen nicht sehr gut die unkomprimierten avi-dateien bearbeiten kann.

    danke noch einmal für eure antwort.

    bis dahin,
    O.M.
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Dazu braucht das Notebook einen Wechselschacht. Sowas gibt es normalerweise nur bei Businessmodellen.

    Firewire ist gar nicht so schlecht. Wenn du aber auf Geschwindigkeit Wert legst, solltest du über eine ExpressCard mit eSATA Anshluß und eine entsprechende externe Festplatte nachdenken.

    Die X2 CPU und die 5400rpm Festplatte, die in deinem Notebook verbaut sind, sind nicht unbedingt optimale Voraussetzungen für Videobearbeitung.
     
  5. hallo singapur,

    vielen vielen dank für deine informationen.

    laut herstellerangaben ist in dem notebook eine ExpressCard verbaut.

    vielleicht könnte es mit einer externen über diesen anschluss klappen.

    zu deinen bedenken hinsichtlich der verbauten festplatte und cpu befürchte ich, dass es keine besseren notebooks unter 1000,- EUR mit schnelleren bzw. besseren festplatten und einer leistungstärkeren CPU gibt.

    vielleicht find ich nochwas durch genaueres googeln (kenne ja nun durch die infos einige wichtige kriterien auf die ich achten muss).

    auf jeden fall vielen dank für die schnelle hilfe.

    bis bald mal wieder,
    O.M.
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  7. hallo singapur,

    danke für den interessanten link zum testbericht von dem tollen notebook für ca. 930,-€.

    der e-sata anschluss für die externe festplatte und die turbo-funktion (14-16% mehr cpu-leistung beim video-bearbeiten) macht für mich das book zur "privatfilm-maschine".

    hab noch gar nicht gewußt, dass es eine turbo-funkion für ein heutiges notebook überhaupt gibt.

    danke nochmal für deine info.

    bis bald,
    O.M.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page