1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie bekomme ich 1680x1050 auf ACER AL2216W

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by JayCeeGeezer, Apr 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe seit kurzem ein neue PC.
    AMD Phenom 11 X4 925; 4GB (etc also ja, ALDI)
    und habe Vista 64 aufgespielt
    Die Graka ist ein ATI Radeon HD5670
    und mein alte Monitor eine ACER AL2216W mit eine max auflösung 1680x1050 (16:10 halt) aber nur analog!

    Ich möchte natürlich den Moni ausnützen, wenn ich aber in ATI Catalyst 1680x1050 auswähle wird gleichzeitig nur 30i wiederholfreq. angeboten.
    und das wird nicht von mein monitor unterstützt.
    Wenn ich dann 60Hz auswähle springt er wieder auf 1600x1200.
    [​IMG]

    Wie komme ich endlich wieder auf 1680x1050.
    Habe schon verschiedene Catalyst versionen und auch ACER Treiber ausprobiert aber blicke jetzt nicht mehr durch wo ich noch drehen kann.

    Danke im Voraus für eure Tips!
    Chris
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mal bei den Monitoreinstellungen das Häkchen "Modi ausblenden, die von diesem Monitor nicht unterstützt werden" setzen.
     
  3. Das hatte ich am Anfang, aber da wurde 1680x1050 gar nicht angeboten.

    Es wurmt mich auch noch, das im Catalyst nur VGA angezeigt wird (siehe bild im O-Post)
    Obwohl Display driver richtich gesetzt ist will Catalyst das anscheinend nicht erkennen oder aufnehmen,
    (oder macht das nichts)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dein Monitor ist auch nicht korrekt eingerichtet. Da steht noch "default VGA monitor" in der Leiste. Stelle ihn mal auf Plug&Play um oder installiere den Treiber von der beiliegenden CD.
     
  5. und genau da liegt m.E das Problem.
    Ich habe im Handbuch stehen:
    " Plug & Play : DDC / CI"
    und beide möglichkeiten ausprobiert und kein Erfolg.

    Der Monitor ist halt nur mit VGA stecker angeschlossen (analog).
    Treiber habe ich von CD und auch aus dem internet schon mehrere versucht but no luckZuletzt auch Catalyst updated.
    Jetzt heist der Graka HD5600 Series (april 2010) statt HD5670 mit dem alten (jan 2010) Treiber.

    Beim Graka steht unter "Alle Modi auflisten" bei jegliche 1680x1050 auch nur 29Hz interlaced oder 30Hz interlaced.

    Wie bekomme ich das umgestellt auf 1680x1050 @ 60Hz???
    [​IMG]
     
    Last edited: May 1, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page