1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie bekomme ich die Auflösung von 1680 x 1050 auf mein TFT

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by calotchro, May 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. calotchro

    calotchro Kbyte

    Hallo,

    die höchste stuffe was ich bei mir einstellen ist 1920x1080 und die vorletzte stufe ist 1280x1024, dazwischen gibt es leider nichts nichts mehr. Gibt es vllt noch ein anderen Punkt wo ich 1680 x 1050 einstellen kann, den laut des Herstellers Samsung(SyncMasterT220) soll 1680 x 1050 die Optimale Auflösung sein.

    Danke im vorraus.


    Betriebs: Vista
    Grafikkarte: Geforce GT140
    Monitor: 22 Zoll
    Ich gehe über > Rechtsklick auf deskop > Anpassen > Anzeige
     
  2. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Gib doch mal in Nvidia Cotrol Panel ne eigene Auflösung ein.

    Gruß
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche Nvidia-Treiberversion?
    Ist der Monitortreiber auch installiert bzw. wird der Monitor mit seinem Namen erkannt oder nur als "Standard-Bildschirm" o.ä.?
     
  4. calotchro

    calotchro Kbyte

    Nvidia Cotrol Panel ne eigene Auflösung ein.

    Gruß[/QUOTE]

    wie komme ich ins Panel rein?
     
  5. calotchro

    calotchro Kbyte


    Treiber version weiß ich nicht. Ich hab eben shon den Treiber für die nvidia140 GT runter geladen ist aber nichts passiert. Monitor Treiber ist nicht installiert. Mach ich aber gleich auch.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Welchen hast du denn runtergeladen?
    Das könnte der aktuelle Graka-Tr. für GT140 sein:
    > Version: 182.50
    Freigabedatum: 02.04.2009
    Betriebssystem: Windows Vista 32-bit,
    oder hast du 64bit-Vista?
    Sprache: Deutsch
    Dateigröße: 111 MB
    :confused: Du hast dir doch bereits die Antwort im OT selbst gegeben:"Ich gehe über > Rechtsklick auf deskop > Anpassen > Anzeige"
    btw:
    Ist der Chipset-Treiber installiert?
    Was sagt der Gerätemanager überhaupt?
     
  7. calotchro

    calotchro Kbyte


    Ja, aber ich habe doch geschrieben, dass ich 1680x1050 darin nicht einstellen kann und das würde ich gerne machen,
    PS: Die schei.. Treiber vom monitor (Samsung T220) habe ich auch schon versucht zu installieren die finde ich aber werder auf die mitgelieferte CD noch im Netz.
     
  8. calotchro

    calotchro Kbyte

    Vista 64 Bit Version ist drauf.

    PS: ja die Version für die nvidia Grafikka. habe ich auch runter geladen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du denn inzwischen mal die Option "Benutzerdefinierte Auflösungen" im Treiber gefunden? So viele Untermenus gibts doch dort nicht, einfach mal alles durchklicken, bis es Dir ins Auge springt.

    Der Monitor-Treiber müßte eine INF-Datei sein, gibts davon keine einzige auf der CD?
    Wobei das egal wäre, wenn der Monitor mit seinem Namen erkannt wird. Notfalls nimm einfach den Haken raus bei "Nur Auflösungen anzeigen, die der Monitor auch kann", dann sollten Alle zur Auswahl erscheinen, Du mußt dann nur aufpassen, nicht mal aus Versehen eine zu erwischen, die nicht funktioniert.
     
    Last edited: May 3, 2009
  10. calotchro

    calotchro Kbyte

    macht es vllt sinn ,den VGA statt DVI kabel zu benutzen.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Probier's aus und beantworte auch mal die Fragen, die inzwischen gestellt wurden.
     
  12. calotchro

    calotchro Kbyte

    kann mir echt keiner helfen.
     
  13. calotchro

    calotchro Kbyte


    ich habe doch alle fragen beantwotet.

    a.182,50 ja ist richtig ist drauf

    b.Monitortreiber ist auch jetzt drauf.

    c.und bei geforce einstellungen habe ich auch rum gesucht, und eine option gefunden wo ich die auflösung horzontal und vertikal selbst eintippen könnte,
    wo ich dachte cool jetzt habe ich s. Aber nichts der guten.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich seh da noch ein paar unbeantwortete Fragen: Chipset-Treiber, INF-Datei

    Was war die Fehlermeldung bei der eigenen Auflösung?
     
  15. calotchro

    calotchro Kbyte


    Chipset-Treiber, INF-Datei sagen mir leider nichts. Ich bin wirklich einer der sich grade noch so mit computern aus kennt.

    Fehlermeldung= Test des Benutzerspezifischen Modus fehlgeschlagen.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann schau Dir mal die Windows-Hilfe bezüglich der Suchfunktion des Explorers an. Dann suchst Du auf der CD alle Dateien die *.INF heißen. Das könnten alles potentielle Monitortreiber sein.

    Irgendwo in den Tiefen des Grafiktreibers muß man einen Haken bei "Auflösungen ausblenden, die der Monitor nicht kennt" o.ä. geben. Nimm den mal raus (oder setze ihn, je nachdem, was gerade der Fall ist), damit alle Auflösungen angeboten werden.
     
  17. calotchro

    calotchro Kbyte

    Ich schätze es wirklich , das es solche foren gibt wo einen geholfen wird. Aber dass hilft mir alles nicht weiter , weil ich das da oben lese und trotzdem nicht weiß was ich als nächstes zutun habe. Ich brauche genaue Anweisungen, wo ich punkt für punkt eine Anweisung bekomme.
     
  18. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Is mir noch nie untergekommen, daß ein ordnungsgemäß installierter Grafikkartentreiber, eine höhere Auflösung, als monitorseitig möglich, zur Auswahl stellt.

    Nochmal runter, und neu drauf. Neustarts nicht vergessen.


    Da mußt Du hin zum Einstellen.
    http://www.nvnews.net/previews/geforce_8600_gts/page_3.shtml


    Gehts hier nur um einen Monitortausch? Oder wurde das Betriebssystem neuinstalliert?

    Medion-Rechner? TreiberCD sollte selbsständig alles regeln?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es keinen Treiber gibt, brauchen wir uns um dessen Installation ja gar nicht erst zu kümmern. Darum erstmal danach suchen!

    Mir zum Glück schon. Mein (nicht von der Karte erkannter) Beamer würde sonst nicht vernünftig laufen. Für den habe ich die komplette Liste aller für die Grafikkarte möglichen Auflösungen zur Verfügung. Ist allerdings analog angeschlossen.
     
  20. calotchro

    calotchro Kbyte

    Leute kommt schon. Da muss mir doch einer helfen können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page