1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie bekomme ich raus, welche Auflösungen meine Grafikkarte sonst so kann?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by micbur, Sep 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. micbur

    micbur Kbyte

    Hallo,

    ich habe eine ATI 9600 Pro und ich möchte mir einen neuen Monitor kaufen. Nun habe ich ein wunderbares Teil gefunden, aber ich weiß gar nicht, ob meine Grafikkarte diese Auflösung kann. Die Webseite von ati.amd.com ist dabei nicht gerade hilfreich, um nicht zu sagen, nutzlos.

    Wenn ich mir die Grafikeinstellungen unter Windows anschaue, dann werden mir nur Modi angezeigt, die auch mein jetziger Monitor kann, und das hört bei 1024x768 auf.

    Ciao, micbur
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. micbur

    micbur Kbyte

    Hallo,

    danke für die Seite. Also ich habe gestern die Suche auf ati.amd.com bemüht und nur '9600' und dann '9600' in Kombi mit anderen Begriffen, und da kam kein sinnvolles Suchergebnis aus.

    Also ich würde mir gerne den 'HANNS.G HW223DP' mit einer Auflösungt von 1680x1050 zulegen, aber auf der ATI-Seite steht sowas wie:
    "16:9 aspect ratio monitors are supported on 1920x1080 and 848x480 on Windows® XP, Windows® 2000 and Windows® ME. The complete list of resolutions depends on the driver version and operating system."

    Hmmmm-Mist.

    Ciao, micbur
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Bedenke aber, daß es mit der Karte keinen Sinn macht, auf nem 22" mit 1680x1050 zu Spielen. Entweder ruckelts, oder es sieht Scheibenkleister(interpolierte,spielbare 1024x640) aus.
     
  5. micbur

    micbur Kbyte

    Danke für den Hinweis, das hat sich allerdings schon dadurch erledigt, dass das Spiel, was ich bisher am häufigsten zocke, eine Engine hat, die maximal 1024x768 hinbekommt. So viel ich weiß, kann ich dem Grafikkartentreiber auch sagen, dass er das Bild dann nicht verzerren soll.

    Eine Grafikkarte zum Monitor zu kaufen, macht allerdings auch kaum Sinn, denn ich habe noch AGP 8x :)

    Ciao, micbur
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab hier noch ne Radeon9600, die auf meinem 51cm-Breitschirm problemlos 1680x1050 am analogen Ausgang zaubern kann.
    Wenn ich DVI nutze, gibt es komischerweise manchmal Probleme an dem Monitor - aber nicht etwa mit der hohen Auflösung, nein mit den ganz niedrigen...

    Spielen geht damit natürlich nicht gut, aber da nimmt man dann halt eine kleinere Auflösung.
     
  7. micbur

    micbur Kbyte

    Genau! Danke, genau so einen Erfahrungsbericht habe ich gesucht :)

    Naja, aber DVI wollte ich schon haben, da ich sonst ja nicht weiß, wie ich den VGA-Monitor an den nächsten Rechner anschließen soll.

    Und prinzipiell ist es einfach Aufwandsverschwendung, wenn man aus einem digitalen Berechnungen (Grafikkarte), ein analoges Signal (VGA-Anschluss) macht, damit man es dann wieder in eine digitalte Screenmatrix (LCD-TFT) umrechnet :)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also prinzipiell funktioniert es schon über DVI. Habe den Rechner extra noch mal angeworfen und an meinen TFT gehängt (und dabei festgestellt, daß DualScreen mit ATi wesentlich besser als mit NVidia funktiniert, aber das ist ne andere Geschichte...)
    Aber so in ca. 10% aller Bootvorgänge gibt es bei mir aus unerfindlichen Gründen zwischen dem Bios/Bootscreen und dem fertigen Windows manchmal kein Bild. Weiß der Geier, woran das liegt und ob es nur bei meiner Karte auftritt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page