1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie benutzte ich RAID????

Discussion in 'Hardware allgemein' started by 2Pac19, Feb 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2Pac19

    2Pac19 Byte

    Ich habe das ASUS Bord A7V266-E! und 2 Festplatten einmal als Hauptfestplatte Ibm 40(giga byte VA) und eine ältere 8,9 gigabyte von IBM!
    ich habe beide Festplatten mit slave oder wie das heisst angeschlossen,und jeweils beiden einzelnt in ein Kabel geschlossen!
    Jetzt habe das mit RAID gehört,was muss ich tuhen um RAID zu aktivieren,muss ich beide fetsplatten an einem kabel anschliessen,oder was am bios ändern!!!

    habe ein AMD Xp 2000
    GiForce 3 ti200 von ASUS
    512 DDRAM apacer

    Danke im VORAUS,hoffe ihr könnt mir helfen!!!!
     
  2. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    Hi.
    Mit Raid 0 Steigt die performance so um 30- 40 %. Den 2 Platten heist nicht gleich doppelte leistung. Fällt mal eine platte aus sind alle daten weg. Für sicherheit must du ein 0-1 array haben, wobei der leistungsschub nicht mehr so groß aus fällt. Ich selber war auch mal in dem Wahn und habe 4 Ibm 307030 im raid 0 an einer Promise Fast Track karte laufen gehabt, den onboardcontroller akzeptieren nur max 2 platten.
    Aber mal ehrlich, beim booten spart mann ein paar sekunden, spiele starten genauso schnell, das öffnen von größeren progs geht ein bischen schneller, und das wars auch. Bei hin und her schieben von dateien von einer Partiton zu anderen ist Raid 0 dopplt so langsam wie das kopieren zwischen zwei einzelnen platten.
    Das ist eigendlich wirklich nur nützlich für user die viel mit großen files arbeiten.Für leute die viel MP3,s ziehen wo eine CD aus 100 rar dateien wieder zusammengefügt werden muß ist das meiner meinung nach nichts, da malocht sich das raidsystem nen heißen. Ich habe jetzt eine 60Gb Ibm und eine 30Gb Ibm im Pc und arbeite damit genauso schnell wie vorher mit Raid 0 und 4 platten.
    Aber jeder soll so machen wie er möchte.
     
  3. SpaceGuy

    SpaceGuy Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich hab auch ne Frage bzgl. RAID 0. Wieviel schneller ist RAID 0 im Gegensatz zu ATA100? Lohnt sich die Anschaffung einer neuen Festplatte? Und wie sieht es mit der Datensicherheit bei RAID 0 Systemen aus? Ich habe noch keine praktischen Erfahrungen mit RAID-Arrays gemacht, ich weiß nur das was ich darüber gelesen hab?

    Danke

    Daniel
     
  4. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    Hi
    Ich habe das selbe Board, und habe mal eine zeit lang zwei 60Gb IBm,s drangehabt.
    Erst einmal MUST du zwei gleiche Platten haben. Mann kann auch unterschiedliche hersteller und größen nehmen aber das ist was für den A.....
    Dann must den jumper auf dem board auf raid umstecken. An jeden port des Controllers kommt jeweils eine platte als Master. Beim nächsten Start führt der Raidcontroller dich erst durch ein setup wobei du nur Create Raid 0 stripe anklickst. Dann neu starten und fdisk ausführen um die platte zu patitonieren ( den 2 40Gb = 80Gb" bischen groß für eine )
    . Dann alles formatieren und wieder Winblöd drauf und alles wird gut.
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, ich nehme mal an , dass Du RAID zur Beschleunigung nutzen willst. Damit dies möglich ist, sollt man nach Möglichkeit über gleiche Festplatte verfügen. Du kannst Deine Raid-Anschlüsse aber auch als IDE-Anschlüsse nutzen, dann kannst Du Dein Laufwerke an einzeln IDE-Ports hängen.
    http://www.tecchannel.de/hardware/708/5.html lies Dich schlau !
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page