1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie BNC-Netzwerk an WLan-Router (RJ45) anschließen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by iqiq, May 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. iqiq

    iqiq Kbyte

    Hallo,
    wir haben daheim ein Netzwerk, bestehend aus mehreren PCs, welche per BNC-Kabel miteinander verbunden sind, ein Linux-Router dient(e) als Zugang zum Internet.
    Ich möchte nun gerne den Linux-Router durch einen WLan-Router ersetzen. Allerdings bietet der WLan-Router keine Möglichkeit, unser bestehendes BNC-Netzwerk an den Router anzuschließen. Gibt es einen Adapter, um ein BNC-Netzwerk an den WLan-Router anzuschließen, der nur über RJ45-Anschlüsse verfügt?
    Das im Haus verlegte BNC-Kabel in den Rohren wollen wir nicht austauschen.
    Hoffe auf Hilfe! :-)
    Gruß,
    IQIQ
     
  2. lefg

    lefg Halbes Megabyte

  3. iqiq

    iqiq Kbyte

    Danke Dir! :-)
    In unserem Haus, als es gebaut wurde, ließen wir damals ca. 300Meter BNC-Netzwerkkabel verlegen in Kabelrohren - zu viel Arbeit, dieses Kabel durch RJ45 auszutauschen. Die 10er Geschwindigkeit langt im häuslichen Netzwerk.

    Was hältst Du denn von diesem Adapter? Könnte dieser auch den WLan-Router mit unserem BNC-Netzwerk verbinden?
     
  4. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Es ist Material für 10MB/s. Der WLAN wird wohl ein 10/100 sein. Ich sehe keine Probleme. Genau das Zeugs, dass ich in der Transitionszeit oft verwendet habe.
    Ich habe früher Netzwerke auf Koaxialbasis gebaut, dann Hybrid später TP usw.
     
  5. iqiq

    iqiq Kbyte

    Klasse, danke Dir herzlichst!!!!

    Ist es denn sicher, daß ich unser bestehendes BNC-Netzwerk dann mittels diesen Adapters an unseren WLan-Router anschließen kann?
     
  6. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    In den Katalogen meiner Hardwaredealer wird kein BNC-Material mehr geführt. Deine Chance ist also Ebay.

    Ich habe eben bei Ebay zwei Adapter BNC auf RJ45 entdeckt.
    Hersteller IBM Part# 25H1150.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=3704&item=4130253126&rd=1

    Das Zeugs scheint recht selten zu sein. Jedenfalls auf dem Markt. Einiges liegt wohl noch in Kartons der Netbuilder rum.

    Und hier ist noch etwas.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32209&item=4130441066&rd=1
     
  7. Gast

    Gast Guest

  8. iqiq

    iqiq Kbyte

    Danke für Deine Antwort.

    Hättest Du ev. einen Beispiel-Link für so einen Hub oder Switch?
    Ev. einen Link zu eBay?

    Welchen würdest Du denn empfehlen?

    Danke Dir für Deine Hilfe! :-)

    Gruß,
    IQIQ
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Besorge dir einen Switch oder Hub mit BNC-Anschluss, sowas gibt es.
     
  10. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Wunnerbar
     
  11. iqiq

    iqiq Kbyte

    Ich bekam nun einen sog. Medienkonverter von BNC auf RJ45 geschenkt - schloß ihn an.....funktionierte sofort tadellos! Bin sehr zufrieden! :-)
    Danke nochmals für Eure Hilfe und Infos!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page