1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Bootsektor u. -Dateien reparieren???

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by StephanD, Jan 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. StephanD

    StephanD Kbyte

    Hallo,
    vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem helfen.
    Ich habe meine Festplatte in mehrer Partitionen aufgeteilt. Auf der 1. (Laufwerk C) ist Windows 98 in c:\win installiert, auf der 2. (Laufwerk D) ist Windows 2000 im Verzeichnis d:\winnt installiert.
    Nun mußte ich den ges. Bootsektor auf Laufwerk C neu schreiben, dummerweise sind nun auch alle Systemstartdateien von Windows 2000 weg, die davor auf C waren. Die Datei "boot.ini" ist auch weg. Der Rechner startet ganz normal von Laufwerk C mit Windows98.
    Kann mir jemand helfen, wie ich nun wieder diese Systemdateien und die Boot.ini reparieren kann, damit beim nächsten Booten wieder das Boot-Menü erscheint, in dem ich zw. Win2k und Win98 wählen kann?
    Danke Euch herzlichst für Eure Hilfe!
    Greets,
    Stephan
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Stephan !

    Dann schau Dir noch mal diesen Beitrag von mir an :

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=88180#414658

    Ich beschreibe dort, wie man sich die bootsec.dos erstellt.Dies sollte man v o r den Befehlen fixboot und bootcfg machen, da beim Aufbau der boot.ini die datei bootsec.dos gefunden werden muß, um sie in die boot.ini einzubauen.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 02.01.2003 | 13:20 geändert.]
     
  3. StephanD

    StephanD Kbyte

    Many thanx....aber wie Du schon schriebst, Win98 hat wahrlich ganze Arbeit geleistet....keine einzige Systemdatei von Win2k ist noch vorhanden....auch die bootsec.dos nicht mehr....was könnte ich denn nun machen?
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Da hat ja 98 ganze Arbeit geleistet.ntdetect.com und ntldr kannst Du Dir in der Recovery-Konsole aus dem i386-Ordner nach C : kopieren.Die boot.ini wird durch den bootcfg /rebuild-Befehl neu erstellt.Ich würde die Kopieraktion zuerst machen :

    COPY x:\I386\NTLDR C:\
    COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\

    [x steht für Dein CD-ROM-LW]

    Wichtig ist folgendes : Ist die Datei bootsec.dos noch da ?(ebenfalls auf der root-Ebene) Wenn nicht, funktioniert die Aktion nicht, da in dieser Datei der Win98 Bootsektor steckt.Wenn sie nicht vorhanden ist, schlage ich Dir eine andere Vorgehensweise vor.

    franzkat
     
  5. StephanD

    StephanD Kbyte

    Danke Dir....aber werden dann auch die Dateien namens boot.ini (mit richtigen Einträgen), ntdetect.com und ntdr neu geschrieben? Die sind nämlich alle weg....es sind nur noch die Startdateien von Win98 im Hauptverzeichnis.
    Muß ich denn dann ggf. die boot.ini noch anpassen?
    Thaaaanx!
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Stephan !

    Wahrscheinlich hast Du den Bootsektor mit dem sys-Befehl neu geschrieben und Dir damit den Win2000 Bootsektor überschrieben.
    Boote von CD und führe dann folgende Befehle in der Recovery-Konsole aus :

    fixboot C:
    bootcfg /rebuild

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page