1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie bringt man Mac auf AMD Athlon II X2 250 zum laufen?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by IR Games, Jul 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IR Games

    IR Games ROM

    Hallo Forenmitglieder,

    kann mir jemand :bitte: sagen wie man Mac auf einem Win PC zum laufen bringt.

    Mein PC::guckstdu:

    Processor: AMD Athlon II X2 250
    Grafik: Nvida GForce 220 GT
    Systeme: XP & Open SUSE

    Vielen Dank im Voraus:)
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Mac = PC-System (Hardware!) - und das bekommt man ziemlich schlecht mit einem IBM-kompatiblen System vermanscht ;) Na gut, ein Hammer macht aus beidem Einheitsbrei :ironie:
     
  3. IR Games

    IR Games ROM

    Naja, aber es soll doch intel und amd Processoren geben bei denen MAC funktioniert
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hm, Du hast es offenbar noch nicht verstanden. Du meinst garantiert keinen Mac, sondern dessen Betriebssystem MacOS!
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo IR Games!

    Google mal nach Hackintosh und OSx86.
    Da steht alles Wissenwerte.
    Die AMDs sind noch etwas hinten dran aber ein neuer Typ müßte gehen.
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Offiziell geht das garnicht, und stellt laut Apples Bestimmungen einen Lizenzverstpß darr.

    Mit basteln geht es, aber dann will man es nicht benutzen, weil es dann nicht die Vorteile bietetm die der geneigte Mac-Anwender so schätzt.
    Das OS ist nunmal nur für die Verwendung bestimmter Hardware ausgelegt, und wenn man basteln will, kann man sich gleich linux oder BSD installieren.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Apples AGBs verstoßen in der EU massiv gegen die Gesetze.
    In Amiland mag man die Hardware Bundelung vielleicht durchbringen, in Europa seit vielen Jahren verboten, was auch M$ hart spürte.
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nur weil Sie das in DE nicht durchbringen stellt es Trotzdem ein Verstoß gegen ihre Lizanzbestimmungen darr...
    Nachher kommt der TO noch auf die Idee bei Apple anzurufen und zu fragen warum er dies oder das Problem bei der Installation hat ;)
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sorry, Apples Lizenz gilt in Europa NICHTS. :D
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich bin besser als Du xD
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nö.
    Lies das europäiasche Lizenzrecht. :bussi:
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Du verstehsts immer noch nicht. Tonne bitte :)
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum verklagt denn dann niemand Apple?
     
  14. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Weil die Ihren Sitz im Amiland haben und vom Hersteller nicht verlangt werden kann, für das bisschen Moos was hier abfällt ,alles zu ändern....

    Apple kommt außerdem aus so gut wie jedem Verfahren raus.....dann wird sich halt außergerichtlich geeinigt, es wandert ein hübsches Köfferchen mit einer noch hünscheren Summe von der einen Hand in die andere und gut ist. Apple kann es sich ja leisten. ;)

    Grüße
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wieso Apple verklagen? Das geht doch in dem Punkt überhaupt nicht. Das ging auch bei MS nicht. Der der die Regeln aufstellt, muss sie durchsetzen - sprich den verklagen, der die Regeln bricht. Ein Gericht kann jetzt maximal entscheiden, dass die Regeln ungültig sind. So lange Apple aber nicht klagt, wird das auch nicht festgestellt. Alles andere ist Kaffeesatz lesen.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Natürlich ging das bei M$.
    Der Europäische Gerichtshof hat eindeutig die Bündelung von Hard- und Sofware für M$ verboten in der EU.
    Nur weil die Apfelbreipantscher sich nicht an die Gesetze halten, heißt das noch lange nicht, daß sie Recht haben.
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nee, MS hatte gegen seine Kunden geklagt und verloren. Du kannst einen Anbieter einer Ware nicht darauf verklagen, dass er die Ware nach deinen Bedingungen liefert. Hätten zwar Viele gerne, aber so weit ist es dann doch zum Glück noch nicht. Kartellrechtsentscheidungen stehen auf einem anderen Blatt, aber da bist du als Verbraucher eh außen vor.
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Genau so war's.
    Die Entscheidungen sind in allgemeingültige Bestimmungen umgesetzt worden.

    Wohl wahr, wäre mir als Anbieter auch zu blöd. :)

    Allerdings kann ich meinen Kunden nicht den Gebrauch meiner Ware vorschreiben, wenn diese dem allgemeinen Gebrauch dieser Ware entsprechen.
    Genau das tut Apple.
    Den Service können sie verweigern, aber das frei verkäufliche Betriebssystem darf ich installieren, wo ich will, auch wenn es Apple nicht paßt. :baeh:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page