1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie clone ich bei der 8800gts?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by b|b|c, Jan 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. b|b|c

    b|b|c Byte

    hallo hab eine asus 8800gts. wie kann ich den bildschirm clonen? farbig, und dass sobald ich den fernseher anschalte, das bild übertragen wird, außerdem sollte das bild angeglichen sein, den bei meiner früheren karte (7800gt) wurde sobald ich einen film gestartet habe das bild automatisch auf die größe vom fernseher angeglichen.

    ich frage weil ich mit der neuen software (sog. nvidia control panel) gar nicht klar komme.

    hoffentlich kann mir jemand helfen.

    der fernseher ist mit einem chinch-kabel mit s-video adapter am scateingang des fernsehers verbunden... manchmal wird er erkannt (zb. nach neustart) manchmal nicht... ich verstehe das nicht!
     
  2. DieMike

    DieMike Byte

    Moin,
    also ich habe bei meiner nvidia 8600m gt das gleiche problem,welches auch wohl unser problem sein und bleiben wird:
    bei diesen graka`s ist diese funktion nicht vorgesehen!

    bei meinem alten laptop mit ati-grafik war das kein problem,im clonemodus am tv nen film zu gucken und am laptop weiter zu arbeiten,weil selbst im clonemodus die auflösung meines alten laptop-lcd`s auch beibehalten wurde.

    nu isses so,das die bildschirmauflösung sich im clonemodus auf 1024*768 verschlechtert (sonst 1690*1050) und auf meinem laptop vollbild haben muss,um auf dem tv auch eines zu bekommen.

    habe viele foren durchgestöbert und leider heausfinden müssen,das nvidia`s 8oooer serie dies nicht untestützt...
    nun weiss ich nicht,ob du wie ich eine mobile nvidia graka hast,sollte das so sein muss ich dich auch hier enttäuschen,denn treiber für mobile graka`s gibts nur vom notebookhersteller,d.h.detonator/forcewaretreiber ö.ä.gibts für mobile graka`s nicht.

    sorry für die schlechten nachrichten...:sorry:

    gruss die mike
     
  3. DieMike

    DieMike Byte

    aja,vergessen habe zu erwähnen,das ich den lappi per s-video kabel an den tv angeschlossen habe,und auch in farbe sehen kann.
    gruss
     
  4. b|b|c

    b|b|c Byte

    ähm, ok. aber es geht mir erstmal darum überhaupt ein bild auf den fernseher zu bekommen, im moment sehe ich nämlich noch überhaupt nix! :mad:
     
  5. DieMike

    DieMike Byte

    wäre als erstes schon mal interessant,ob du pc-oder notebook-user bist...
    ich glaube,da gibts unterschiede...genaues aber nicht weiss,da ich ein notebook habe...mal sehen obs dir hilft...
    bei meinem notebook habe ich den tv via s-videokabel verbunden(keine weiteren kabel!!!),das tv-gerät auf den passenden av-kanal eingestellt..(bei mir schimpft sich das am tv denn "front y/c".
    nun muss ich an meinem Notebook eine tastenkombi drücken,und dann stellt das notebook auf den clonemodus um...und auf dem tv erscheint das abbild meines desktops mit den dazugehörigen fenstern etc.

    wenn du nen pc hast, musst du in deiner beschreibung mal nachsehen(Graka-Hilfe ),wie sich das dort verhält,d.h.ob du vielleicht auch dort eine tastenkombination drücken must.
    das verbindungskabel sollte zuvor aber schon angeschlossen sein.
    gruss mike
     
  6. b|b|c

    b|b|c Byte

    hi, also habe es hinbekommen, ich habe jetzt bild auf dem fernseher...

    jetzt bleibt noch eine wichtige sache, bei meiner alten karte wurde sobald ich einen film gestartet habe das bild auf den fernseher angeglichen, so hatte ich am fernseher immer schön vollbildmodus... gibt es diese einstellung auch bei den 8er series?
     
  7. DieMike

    DieMike Byte

    mahlzeit...

    wie schon gesagt muss ich dich leider enntäuschen,aber in der 8000er serie wird das aus unerklärlichen gründen nicht unterstützt...soweit habe ich mich schon schlau gemacht.
    hatte auch einen link direkt zu nvidia gefunden,wo dieses in einem englischem Forum von nvidia selbst bestätigt wurde....

    musst deinen pc/laptopdisplay denn schon auf vollbild umschalten,um auf dem tv ein vollbild zu haben...
    schönen sonntag noch
    gruss mike
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page