1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie CPU heruntertakten?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by iqiq, Oct 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. iqiq

    iqiq Kbyte

    --------------------------------------------------------------------------------
    Hallo,

    ich nutze ein Acer Aspire 1350 mit einem AMD Athlon XP-M, 2800+.
    Als Betriebssystem ist Windows 2000 nun installiert, wie auch die Software "AMD Power now".

    Wenn an dem Notebook das Netzteil angeschlossen ist und unter "AMD Power now" die Option "Automatischer Modus" aktiviert ist, läuft die CPU dennoch mit voller Geschwindigkeit - genau mit 2122 Mhz.
    Wie kann man denn einstellen, daß die CPU nur mit 800 Mhz läuft? Dies ist mir völlig ausreichend.

    Auch im Akkubetrieb läuft die CPU auf 1412Mhz - auch dies ist mir zu viel...unter Windows XP lief sie mit 800 Mhz mit der Einstellung "Batterisparmodus".

    Weiß jemand Rat?

    Daaanke Euch sehr für Antworten.

    Gruß
    IQIQ
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Falls es im BIOS des PC's gehen sollte als Versuch:
    Setze den Systemtakt auf eine kleineren Wert. Damit taktest du das ganze System runter.
    Gruß Eljot
     
  3. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    In diesem Themen Bereich müsste auch eine Anleitung sein!
    Aber gibt es auch ein Programm, für die faulen LEute oder die, die die CPU mal so haben wollen und mal so, zum Beispiel wenn ich mal schlafen will, aber den Pc aus nem Grund laufen lassen will, bei einer niedriegen Mhz Zahl, und dann wieder nach oben wenn ich aufwache :bitte:
     
  4. iqiq

    iqiq Kbyte


    Danke für Deine Antwort - wie heißt denn das Programm, welches "im Themenbereich" angesprochen wurde?
     
  5. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

  6. Ascaris

    Ascaris Byte

    Also, der Wert, der in den Systemeigenschaften von XP angezeigt wird, ist nicht immer richtig. (Habe mich auch schon gefragt, warum mein 1800+ immer auf voller Leistung arbeitet)

    Habe mir die Tage einfach mal zum gucken das Programm SpeedswitchXP bei freenet runtergeladen.
    Da kann man Energie Optionen einstellen (quasi wie auch bei der Windows Energieverwaltung), aber vor allem kann man da bei den Optionen eine "Echtzeit" CPU Anzeige anklicken.

    Und siehe da meine CPU läuft momentan nur mit 1064Mhz statt mit der in Windows angezeigten 1533Mhz...
     
  7. Nur wieso um alles in der Welt sollte man einen PC freiwillig runtertakten, "weil einem das reicht?" ... versteh ich mal hinten und vorne nicht, ich bin doch froh das der Dampf macht wenn ich dann irgendwas öffne. Mir reicht bei meiner Schleuder auch sicherlich nur 1 Ghz, nur ärger ich mir dann den A... aus der Hose weils so langsam ist ...
     
  8. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Die Lebenseerwartung der CPU steigt deutlich, außerdem entsteht im Gehäuse nicht scjhnell eine Hitze stau, deswegejn takte ich auch immer meine Graka runter
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nicht zu vergessen, das ganze wird dann auch kühler. die hersteller bauen ja nicht ohne gründe funktionen wie CnQ ein. dynamisches takten ist das zauberwort
     
  10. Ascaris

    Ascaris Byte

    Und gerde bei Notbooks ist das runtertakten sinnvoll, da dann der Lüfter nicht so oft läuft (was ja bei manchen NB echt nervt) und weil man so eine längere Akku-Laufzeit hat, aber trotzdem noch die wichtigsten Programme ohne Einbußen nutzen kann...
     
  11. Wer taktet denn seinen Pc runter das habe ich ja noch die gehört was soll das für einen Sinn haben verstehe ich nicht???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page