1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie Dateien vom alten auf neuen Laptop übertragen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by krizzikrazzi, Jun 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen neuen Laptop, allerdings sind auf meinem alten noch haufenweise Datein, die ich aber gerne auf meinem neuen hätte.
    Das Problem dabei ist, dass der alte mittlerweile ziemlicher Schrott ist und weder funktionierende USB-Anschlüsse noch einen funktionierenden Brenner hat, aber da ich ein absoulter Computer-Depp bin, weiß ich nicht, wie ich die Dateien sonst auf den neuen kriegen soll.
    Kann ich die beiden irgendwie über WLAN oder LAN oder mit irgendeinem anderen Kabel verbinden und dann die Datein einfach übertragen? Wenn ja, wie geht das?(Erklärung bitte Idiotensicher;))
    Ich habe miich auch schon mit dem Windows-Support-Center und ein paar Foren rumgeschlagen aber irgendwie nichts gefunden/kapiert wie ich das jetzt machen soll...

    Mein neuer Laptop ist übrigens ein Acer mit Windows Vista, der andere ein Fujitsu Siemens mit XP, falls das was zur Sache tut.

    Also schon mal danke für eure hoffentlich Idiotensicheren Antworten:D
     
  2. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Hoffe der "Alte" hat noch einen funktionierenden LAN-Anschluss. Dann einfach mit Crossover Lan-Kabel verbinden und Heimnetzwerk (Systemsteuerung) einrichten. Auf beiden unterschiedliche IP-Adressen eingeben (in Eigenschaften von Internetprotokoll folgende Adresse verwenden 192.168.0.1 und 192.168.0.2)
    gleiche Subnetmaske mit 255.255.255.0 und gleichen Arbeitsgruppennamen geben.
    Laufwerke entsprechend freigeben (rechte Maustaste) und dann sollten sie sich zum kopieren der Dateien finden.
    Geht am besten mit einem Dateikommander mit 2 Fenstertechnik.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page