1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie den Sound übertragen vom PC Samsung LE-37M87BD

Discussion in 'Audio' started by Deathm, Aug 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deathm

    Deathm Byte

    Hier die technischen Daten:
    ingänge

    1 x VGA
    3 x HDMI
    1 x Komponenten (3x Cinch)
    1 x S-Video
    1 x VideoCinch
    2 x Scart
    1 x Antenne
    1 x StereoCinch
    1 x seriell (RS-232C)

    Ausgänge

    1 x StereoCinch
    1 x optischer Digitalausgang
    Kopfhörer

    Habe mir "3,5mm Klinke - StereoCinch " gekauft und habe die "Cinch-Anschlüsse" an dem LCD-Fernseher angeschlossen(Audio L/R In) und die Klinke halt mit der Soundkarte verbunden.
    Jedoch wird im "PC-Modus" kein Sound der Soundkarte übertragen, wenn ich z.B. Musik abspiele oder ähnliches.

    Wodran kann das liegen? Muss ich irgendwo am LCD noch etwas umstellen? Hab da aber schon geschaut aber finde nix....*verzweifelt*
    Habe die "Clinch" mit receiver/DCD-Player verbunden die über Scart mit dem LCD verbunden sind. Dabei wird Sound abgespielt, aber halt nicht im PC-Modus. Hab das ganze mit dem PIP versucht(während PC-Modus), jedoch stört das kleine bild vom PIP wenn ich mir eine Filmdatei ansehen will.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wie es scheint, geht das Signal raus,wird aber nicht per PC-Modus am TV ausgegeben.
    Vorsichtshalber Nachfrage: Wer bietet denn "PC-Modus" an? Der TV (vermutlich) oder der Audiotreiber? und was bedeutet dieser Modus genau? Das ist irgendwie ein schwammigiger Begriff.
    Das allgemeine Prinzip ist : PC =>Line-OUT >Line-IN/AUX am Wiedergabegerät.
    Sowohl Ausgangs-Buchse als auch der Eingang am Amp/TV/Receiver usw. müssen aktiviert sein. In den betreffenden Menüs also Häkchen oder analog Schalter setzen. Volume-Regler für den Eingang aufgezogen?
    Handbuch schon mal gründlich gelesen?[​IMG]
     
  3. Deathm

    Deathm Byte

    Es gibt 3 Einstellmöglichkeiten, EXT.1, EXT.2 und PC(PC-Modus?).
    Habe das Handbuch schon gelesen, aber da steht nix der Gleichen drin.... Hab im Internet gelesen, dass das Handbuch eh nicht gut sein soll.
    Wenn ich "PC" über "Source"(Taste der Fernbedienung) angewählt habe, finde ich nichts dergleichen im Menü um in irgendeinerweise den Sound zu aktivieren.

    "Volume-Regler für den Eingang aufgezogen?"
    Wenn du den "Regler" am PC selbst meinst, also die Soundkarteneinstellungen, dann ist der Regler aufgezogen. Am TV/LCD selbst find ich nix dergleichen... Hab schon ohne ende gegoogelt,aber finde nix... oder google ich falsch?
    Hat keiner,der hier angemeldet ist, nen TV/LCD von Samsung und kann mir da vieleicht helfen????.... oder über nen anderes kabel den Sound übertragen? kenne mich nicht so genau mit den Anschlüssen am LCD aus.


    ps: oh man...." Wie den Sound übertragen vom PC Samsung LE-37M87BD" war um die Uhrzeit schon super müde^^
    "Wie den Sound vom PC auf den Samsung LE-37M87BD übertragen"
     
    Last edited: Aug 21, 2008
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    PC-Anschluss scheint mir der VGA-Eingang am TV zu sein.
    Laut einer PDF-Datei hat der TV einen seitlichen Composite-Anschluß L/R.(Was aber nicht Video, sondern Audio-bezogen ist, weil mit Rechts/Links beschrieben)Den Anschluß solltest du wählen.
    Das müssten rot/weiße Cinch-Anschlüsse sein. Ebenso gibt es die auf der Rückseite. Weiß aber nicht, ob IN oder OUT.
    Außerdem hat der TV noch S/PDIF opt.(Digital AUDIO). Probier es aus.
    Verbinde ein Cinchkabel von Line-out am PC mit den Cinchbuchsen rot/weiß am TV und zappe dich durchs Audioquellen-Menü.
     
  5. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Hat das TV Gerät kein HDMI bzw dein PC kein HDMI? Das wäre glaube ich das einfachste ;)
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Laut PDF hat der Samsung 2xHDMI hinten.
     
  7. Deathm

    Deathm Byte

    Ich hab das mit dem Clinch Kabel nochma ausprobiert, aber ich komme da nicht voran...
    Wie funktioniert das denn mit HDMI? bin'n newb... soweit ich sehe habe ich keinen HDMI-Anschluss an meinem PC. Was bedeutet das ich nen Kabel mit HDMI-????? brauche?
    also ich habe die Soundkarte, welche 4 Clinchanschlüsse und ein mir unbekannten Anschluss hat.
    http://picfront.de/d/Q3sUi8IwsI2/6901-799076-1.jpg


    Habe auf Alternate geschaut unter, Entertaiment/Kabel/(VGA/DVI/HDMI), finde mich da aber nicht zurecht...

    ps: muss ich irgendwas besonderes an den Soundoptionen im Windows umstellen? Meine ICQ-Nummer mal, 173100015, falls wer mir da jemanden drüber helfen könnte... wäre nett :/
     
    Last edited: Aug 23, 2008
  8. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Der HDMI Anschluss müsste auf der Grafikkarte sein. Über HDMI wird Bild und Ton direckt und digital zum Fernseher "geleitet".
    An den Windows Soundoptionen müsstest du nur was umstellen, wenn du ein Sorround System normalerweise am PC hast...
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Deine ZOTAC 8800GTS hat keinen HDMI-Ausgang. Damit fällt eine solche Verbindung flach.
    Soundkarte: Modell bitte mal posten
     
  10. Deathm

    Deathm Byte

    Sorry... bin die Tage etwas busy...
    meine Soundkarte,
    Creative X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty Pro. Series(bei alternate auch zu finden)

    Hab folgendes Mainboard "EVGA nForce 680i SLI A1", fallst da Anschlüsse sind?

    Oder mit Adapter den Sound übertragen?
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich kenne nicht die exakte,externe Beschaltung der Creative X-Fi, das musst du dem Handbuch entnehmen. (Line-Ausgang über drei 3.5-mm-Klinke-Buchsen,laut Hersteller,habe ich grün markiert.)>>>>[​IMG]<<<hier rechts ist der Anschluss für I/O-Konsole,(Zubehör) Also nutze 3.5mmm-Klinkensteckerkabel. kein Cinchstecker-Kabel,wie oben genannt !!
    Auf deinem Mainboard sind ebenfalls Audio-Anschlüsse. 3.5mm-Klinke>
    Jedoch nur aktiv, falls Treiber installiert, und externe Karte deaktiviert ist. [​IMG]Besorg dir also die richtigen Kabel....
     
  12. Deathm

    Deathm Byte

    also dieses Kabel "3,5mm Klinke - StereoCinch " ? Hab das geholt und darüber angeschlossen gehabt aber das funkt ja nicht oder meinst du
    "3,5mm Klinke - 3,5mm Klinke "??

    Oder womit habe ich die Möglichkeit haben den Sound 100% zu übertragen? Hardware technisch aufzurüsten? net zuuuu teuer :=
     
    Last edited: Aug 24, 2008
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich kann nur deine technischen Angaben wiederholen:
    In deinem OT(Eröffnungsthread) schreibst du zu TV > Eingänge: 1 x StereoCinch(rot/weiß)
    in post #11 hast du 3.5mm-Klinkenbuchsen(Line-Out) an der Soundkarte.
    Also besorge dir ein Cinch/Klinken Kabel: 2x Cinch Stecker an 3,5mm Stereo-Klinken-Stecker. >>>[​IMG]
    Kauf aber keinen Billigkram(wie Bild oben), sondern ein gut abgeschirmtes Kabel. (Falls dir daran was liegt, besonders bei längerem Kabelweg!)
    Erkennbar an vergoldeten Kontakten und dickerem Kabeldurchmesser.(Zwillingskabel mit separat geschirmten Signalleitungen) >
    > Qualitäts-Audiokabel (Bild)
    5m kosten ca. ab 10,- €
    EDIT:
    Wenn solch ein Kabel keinen Ton überträgt, hast du die Ein/Ausgänge verwechselt oder die Soundkarte ist nicht richtig konfiguriert.
    Das musst du selbst herausfinden.
    Teste einfach mal mit den Cinchsteckern an einem anderen Gerät: Verstärker(Lautstärke runterdrehen vorher!) oder an einem Lautsprecher.
    Beschreibe mal noch die 3 "grünen" Ausgänge an deiner Soundkarte.
     
    Last edited: Aug 25, 2008
  14. Deathm

    Deathm Byte

    Also das genannte kabel hab ich doch, jedoch nicht das "Vergoldete"

    "Das Kabel verfügt über zwei Cinch-Stecker, einen 3,5mm Klinkenstecker und hat eine Länge von 5 Meter." (alternate)

    Oder soll ich mir,
    "Hama Audio-Verbindungskabel 3,5-mm-Klinken-St. Stereo - 2 Cinch-St., 5 m" (Amazon.de) kaufen?

    Bzw.: wo besteht denn der Unterschied zwischen "StereoCinch" und "Cinch" ??

    "Beschreibe mal noch die 3 "grünen" Ausgänge an deiner Soundkarte."(mike_kilo)
    Reicht das schon? bzw hab ich an den einstellungen der soundkarte eigentlich schon lange rumgefuchtelt aber maybe ist es ja doch das falsche kabel? über den DVD-Player und meinem Receiver hab ich das Kabel schonma angeschlossen und darüber gings. Jedoch brauch ich den Sound während ich das PC-Bild auf den LCD übertrage.
    http://www9.picfront.org/picture/vk3ZZGuxML7/img/untitled.jpg


    PS: "...also ich habe die Soundkarte, welche 4 Clinchanschlüsse und ein mir unbekannten Anschluss hat." ... sorry der satz war müll... "...welche 4 Clinchanschlüsse..:" das natürlich falsch, das sind 4*3,5-mm-Klinken Anschlüsse...
     
    Last edited: Aug 25, 2008
  15. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Deine Soundkarte war auf dem Bild auf ne 5.1 Anlage eingestellt... Stell das mal um auf Kopfhörer oder so wenn du den Fernseher angeschlossen hast...
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    1) Für die reine Funktionalität zu testen ist kein "vergoldeter" Stecker notwendig. Da reicht doch erst mal eine "08/15-Strippe".:D
    2) Deine 2 vorgeschlagenen Audio-Kabel kann man nicht beurteilen, solange kein link dazu vorhanden ist. Und ob du 5m-Kabel brauchst, wissen wir nicht.
    3) > "Der Unterschied bei Stereo- Cinch...." Na ja, das ist imo kein normierter Begriff. Es soll nur klarstellen, daß hier ein paariges Cinch-Kabel für 2 Stereokanäle gemeint ist, im Gegensatz zu einem Audiokabel für Mono mit je 1 Cinchstecker, bzw. Cinchbuchse an den Enden.
    Ansonsten beachte VinceBärs Tipp, wobei ich noch hinzufügen will:
    Laut Bild nutze den "grünen" Line-Out(Front).
    btw: Wenn du bereits erfolgreich Sound schon am DVD-Player (Audio/line-out) getestet hast, dann übernimm die dazu notwendige Einstellung im TV auch für dein Vorhaben: Sound von PC an TV, vorausgesetzt, DVD-Player war an einem Cinch-Audio-Eingang (rot/weiß) des TV angeschlossen.
    Denn normalerweise schließt man DVD-Player am TV über Scart an. Also Video- und Audio-Signal in einem zusammen.
    Oder hab ich da was falsch verstanden, wegen des DVD-Players?:grübel:
     
    Last edited: Aug 26, 2008
  17. Deathm

    Deathm Byte

    Die Soundeinstellungen, hier 5.1 auf dem Bild, hab ich schon alles durchgetestet. Zu dem DVD Player, hatte den über Scart angeschlossen und dann, auch darüber, den Sound, der Soundkarte, auf den TV übertragen. Heisst, Klinke in der Soundkarte und die 2Cinch im DVD-Player und Scart von DVD in TV. Hab einfach herumexperiementiert, da ich es nicht auf dei Reihe bekomme den Sound von der Soundkarte direkt auf den TV zu übertragen... hm deswegen ja kA warum es nicht geht... ging über DVD Player auch?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page