1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Einbaurahmen befestigen im HD-Käfig?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Freeman12, May 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freeman12

    Freeman12 Kbyte

    Hallo,
    ich schraube mir gerade meinen PC zusammen. In den 3,5er-Festplattenkäfig meines Silverstone Sugo SG02-F, siehe unteres Bild auf
    http://www.tweakpc.de/hardware/tests/gehaeuse/silverstone_sg02/s04.php
    kommt
    -eine 2,5er HDD und
    -eine 2,5er SSD von Samsung (830)

    Die SSD habe ich mit dem beigefügten Einbaurahmen (3,5 --> 2,5) verschraubt, aber wie das Ganze jetzt fest im Käfig anbringen? Der Rahmen lässt sich nicht mit der Bodenplatte verschrauben. Ihn direkt mit dem Käfig zu verbinden durch seitliche Schrauben ermöglicht zwar der Rahmen, aber nicht der Käfig:

    Der Käfig hat nur Schrauben, mit denen die Gleitschienen für die Bodenplatten gehalten werden. Deren Abstand differiert von dem beim Rahmen außerdem um 3 mm.

    Was tun?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Da mußt Du dir wohl selber was einfallen lassen.


    Wie sieht denn der Rahmen für die 2.5"er aus?
     
  3. Freeman12

    Freeman12 Kbyte

  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die Breite des SSD-Rahmens is größer als der Abstand im HDD-Käfig? Wenn nicht, einfach mit doppelseitigem Klebeband auf den HDD-Schlitten kleben. Oder direkt mit dem Schlitten verschrauben. Dann müssen erst Löcher gebohrt werden.
    Wenn doch, SSD einfach auf Schlitten mit normalem Klebeband befestigen, incl. einem Papierstreifen(odersonstwas), damit keine Kleberrückstände bei Demontage auf SSD zurückbleiben.


    Gibt im Netz genug Bilder mit provisorischen SSD Befestigungen.
     
  5. Freeman12

    Freeman12 Kbyte

    Die Breite des SSD-Rahmens passt schon, aber die Bohrungen an den Seiten passen nicht zu den Bohrungen am Käfig (wobei die wie gesagt die Gleitschinen halten und wohl nicht für andere Zwecke gedacht wären). Und deshalb sehe ich keine Befestigungsmöglichkeit für den Rahmen alleine (ohne Bodenplatte) an den Käfigseiten.

    O.K., dann kleben.
    Am besten wohl die beiden Metallplatten verkleben, also den Boden und den Rahmen, ohne die SSD selbst zu berühren. Die SSD wiederum ist fest am Rahmen befestigt (wie im obigen Bild).

    Wäre das besser, als die SSD ganz ohne Rahmen direkt mit der Bodenplatte zu verkleben?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die SSD kannst Du einfach nur an einer Seite in einem 3,5 oder 5,25"-Schacht festschrauben, die wiegt doch kaum was und hat keine mechanischen Teile.
    Für die Festplatte würde ich so ein Dämmgehäuse empfehlen: http://geizhals.at/de/262125 - hat Bohrungen wie eine 3,5"-Festplatte , dämpft die Geräusche und kühlt auch noch ein wenig die Platte.
     
  7. Freeman12

    Freeman12 Kbyte

    Der HD-Käfig hat wie gesagt keine passenden Löcher an der Seite, auch nicht an EINER Seite. Weder für den Rahmen noch für die SSD selbst.

    An der Seite sind nur die Schrauben für die Gleitschinen, deren Löcher zu keinem von beiden passen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Gleitschienen für 3,5"-Laufwerke sind, sollten die doch eigentlich auch bei solchen Rahmen bzw. Dämmboxen passen. Vielleicht mal umdrehen etc.?

    HDD-Käfige werfe ich eigentlich immer gleich komplett raus, sowas brauch ich nicht. ;)
     
  9. Freeman12

    Freeman12 Kbyte

    Ich habe jetzt 4 Gummischeiben zwischen Rahmen und Boden gelegt, damit wegen der Befestigungsschrauben der SSD am Rahmen der Abstand überall gleichmäßig ist und dann vorne und hinten beide mit Tesafilm jeweils zwei Mal zusammengeklebt.

    So kann ich die SSD nach wie vor rausziehen aus dem Käfig, den Boden kann ich wie vorgesehen festschrauben und ich brauche nur an einer Seite den Tesa aufschneiden, wenn ich mal die SSD ohne Rahmen brauchen sollte. Und danach kommt wieder Tesa drüber.

    Und ist optisch unauffällig, wobei ich das Case eh (fast) nie aufmachen werde.

    Den Käfig kann man gar nicht entfernen, aber bei zwei aufeinander liegenden Platten würde es ohne Käfig schwierig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page